Haha, mein Joghurtbereiter ist da

Wer den Gedankenaustausch zwischen der lieben Elke (Mainzauber) und mir hinsichtlich des selbst hergestellten Joghurts verfolgt hat, wird vielleicht auch mitbekommen haben, dass ich mir ein Joghurtbereiter zulegen wollte.

Hier ist nun das gute Stück und er wurde natürlich auch gleich ausprobiert. Jetzt muss ich 8 Stunden geduldig warten, bis mein erster Joghurt begutachtet und probiert werden kann.

Auslöser für diesen Gedankenaustausch war allerdings die Frage, was man selbst noch so an Plastikmüll produziert und was am eigenen Tun und Handeln verbessert werden kann. Nur alleine sich darüber aufzuregen, halte ich einfach nicht für in Ordnung.

Nun mag ja der eine oder andere einwenden, dass es Joghurt in Gläsern gibt. Das ist durchaus richtig, aber wenn Du einen sehr hohen Joghurtverbrauch hast und kein Auto, dann sind Gläser keine Alternative.

Mein Sprudelwasser mache ich mir schon seit Jahren selbst. Da kaufe ich keine Plasteflaschen mehr, muss aber auch nicht die schweren Glasflaschen schleppen. 

So werde ich es in Zukunft mit meinem Joghurt auch halten.

 

Kommentare

  1. Toll das finde ich klasse mal schauen wie du da smachst und wie er gelingt dir!
    Viel Freude beim essen!Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  2. Glückwunsch Jutta, nun kannst du loslegen. Ich bin nicht so die große Joghurt Esserin, mein Mann eher in seinem täglichen Morgenbrei. Aber Sprudel und so, brauche ich nicht, ich trinke Wasser pur aus der Leitung, das soll das bestgeprüftete Wasser in Deutschland sein. Gemüse kaufe ich genrell ohne Umhüllung , ja ,man muss schon auch ein wenig mitdenken, da stimme ich dir zu.
    Nun lass es dir nach 8 Stunden gut schmecken, wieviel Portionen machst du auf einmal?
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Edith,
      es wird der Joghurt aus 1 l H-Milch. Ich habe mir extra keinen gekauft, der mehrere kleine Gläser hat, sondern nur einen für 1 l Milch. Das war mir irgendwie sympathischer und ist auch sicher einfacher zu handhaben.
      Ich trinke auch nur Leitungswasser, aber so ganz pur mag ich es eher nicht. Ich habe mir vor ein paar Jahren schon einen Sodastream geholt und habe es wirklich nicht bereut.
      Liebe Grüße
      Jutta

      Löschen
  3. Liebe Elke,
    ich bin ja selbst schon so gespannt. Ein bisschen muss ich aber noch warten. Das sind voreinstellbare Programme. Ich habe aber auch welche dabei, die länger dauern. Für Joghurt ist das Programm mit 8 Stunden angezeigt. Ich bin ja auch neugierig, ob Deine 2 Teelöffel Joghurt wirklich ausreichend sind. Wir werden sehen. Ich werde auf jeden Fall berichten.
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  4. Also da bin ich ja auch sehr gespannt.
    Das Gerät sieht toll aus.
    Ich esse recht viel Jogurt, leider meint mein Mann, ne da steht wieder bloß noch ein Gerät rum, neben Wassersprudler, Toaster und 2 Kaffeemaschienen ;-)
    Aber wenn dein Bericht positiv ausfaällt kann ich ihn vielleicht doch noch überreden ;-)
    Bis bal und
    liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  5. Hatte ich jahrelang auch bis er kaputt war, und jetzt ist meine Küche kleiner.
    Viel Erfolg und guten Appetit!
    Liebgruß,
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Jutta,

    vielleicht kann es sein, dass es bald deren 3 Joghurthersteller gibt :-)
    Bin ernsthaft am Überlegen.

    LG Bernhard

    AntwortenLöschen
  7. Na, da gratuliere ich dir und lass dir deinen selbstgemachten Joghurt gut schmecken. Da kann die Zeit der Warterei bestimmt lang werden, gell *gg*

    Liebe Grüsse

    N☼va

    AntwortenLöschen
  8. Gute Lösung, wenn man viel Naturjoghurt isst - lass es dir schmecken.

    lg gabi

    AntwortenLöschen
  9. Intressant bei anderen zu sehen.
    Ich hab schlechtes Gewissen, weil ich verschiedene Bereider im Schrank stehen habe, mit denen ich für verschiedenes machen könnte. Aber fast alles habe ich schon Jahre stehen.

    Aber lass es dir schmecken liebe Jutta.
    Herzliche Grüsse
    Elke

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Aufgrund der neuen Richtlinien zum Datenschutz (DSGVO) möchte ich Euch bitten, auf Folgendes zu achten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt ihr Euch mit der Speicherung und Verarbeitung Eurer Daten durch meine Website einverstanden.