"Na, welche nehme ich denn heute?"

Kurz bevor im Herbst vergangenen Jahres alle Geschäfte wieder schließen mussten, habe ich mir noch ein paar neue Hand- und Einkaufstaschen gegönnt.
Mir hat das aber schon immer nicht gefallen, dass sich unten beim Übereinanderlegen solch eine Falte bildet, die die Taschen ja teilweise schon beim Kauf haben. Im Laden werden sie dann zwar mit Packpapier ausgestopft (auch zur besseren Ansicht), ansonsten werden sie aber auch nur übereinandergestapelt gelagert. 
Es gibt da zwar verschiedene Aufbewahrungssysteme zu kaufen, aber ich wollte erstens kein Geld ausgeben und zweitens muss man die meistens in den Kleiderschrank hängen und da habe ich echt keinen Platz. Es gab also nur zwei Möglichkeiten, entweder weiter irgendwo stapeln - was ich eben nicht wollte -, oder hinstellen. Dafür bot sich auch das obere Fach im Eckteil meines Schlafzimmerschrankes an.
Ich hätte es mir nun ganz einfach machen und die Taschen ebenfalls mit Packpapier füllen können, aber jedesmal das Papier aus den Taschen rauswurschteln und wieder reinstoppen, fand ich auch nicht so prickeln, also überlegte ich mir eine preiswerte - um nicht zu sagen billige - Variante.
Da ich noch alte Microfaserkissen mit Füllung hatte, kaufte ich mir ein paar ganz einfache Abwaschlappen, heftete sie mit der Hand zu einem länglichen Beutel zusammen und stopfte die Microfaserfüllung hinein.
Ich hätte selbst nicht gedacht, dass das so gut funktioniert und es ist wirklich super praktisch rauszunehmen und  wieder reinzupacken. Nun stehen meine Taschen übersichtlich im Schrank nebeneinander und ich kann immer sagen: "Na, welche nehme ich denn heute?"



Kommentare

  1. Hallo Jutta,

    das ist eine prima Idee, die Taschen alle mit dem Mikrofaserkissen zu füllen. Ich hoffe, die Auswahl welche Tasche nun jeweils dein Favorit wird, fällt dir nicht mehr schwer. Ich selber bin eher ein Taschenmuffel, weil ich sie grundsätzlich irgendwo liegen lasse :)))

    Herzliche Grüße
    Arti

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Jutta,
    soviel Ordnung gibt es bei meinen Taschen nicht, ich bin ein ausgesprochener Taschenmuffel, nur im äußersten Fall nehme ich eine Tasche mit, möglichst klein und unauffällig.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  3. Super Idee. Aber ich habe ja nur genähte, die kann man gut in der Schublade lagern. Aber seit Covid nehme ich meine alte kleinere Ledertasche ,vom Mittelaltermarkt war die mal. Ich muß ja nicht mehr so viel mitschleppen wie vorher.
    Dann mal frohes Auswählen immer!
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  4. Ja liebe Jutta, wenn man Ledertaschen hat, sollten die auch ordentlich aufbewahrt werden.
    Und deine Idee ist da super. Ich kann mich Elke ihrem Kommentar nur anschliessen. Habe meist nur eine Tasche und einen kleinen Rucksack in Benutzung. Ansonsten habe ich für einige Anlässe kleinere Taschen und größeren Rucksack. Die liegen bei mir auch in so einem Fach, wo deine jetzt ordentlich stehen.
    LG. Karin M.

    AntwortenLöschen
  5. Das ist ja mal eine klasse Idee!!! Früher habe ich auch immer gewählt...welche nehme ich. Heute ist es nur noch selten und die meisten Taschen lagern wirklich liegend im Karton. Doch auch da wäre es für Ledertaschen eine klasse Idee sie so auszufüllen. Danke für den Tipp.

    Übrigens, nächste Woche habe ich dann was für dich in Bezug auf Taschen ;-) Musste vorhin nämlich grinsen weil ich auch welche fotografiert habe. Warum...das erfährste dann.

    Liebe Grüssle

    Nova

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Nova, da bin ich ja echt gespannt! LG Jutta

      Löschen
  6. Guten Morgen liebe Jutta,
    eine tolle Idee wirklich. Ich bin da etwas unordentlicher ;-) Meist habe ich meinen Rucksack und der hängt an der Garderobe. Und die anderen Taschen liegen in Schubläden (aber da ordentlich ;-)
    Liebe Grüße
    Kirsi

    AntwortenLöschen
  7. gute Idee , und es sieht gleich viel schöner aus, Knickfalten entstehen so auch nicht. - die Taschen dir ich gerne und viel benutze hängen bei mir an der Garderobe, die andern stapeln sich im Schrank

    lg gabi

    AntwortenLöschen
  8. Das ist eine tolle und gelungene Möglichkeit die Taschen in Form zu halten. Ich habe seit Jahren nur einen Rucksack - für mich die beste Möglichkeit den Rücken zu schonen. Ansonsten habe ich nur eine einzige schwarze Handtasche, die ich nur bei Feierlichkeiten verwende. Obwohl selten gebraucht ist sie erstaunlicherweise in Form geblieben.

    Liebe Grüße
    Maria

    AntwortenLöschen
  9. Das ist eine gute Idee. Ja, manchmal ist die Lösung eines Problems ganz einfach ... man muss nur darauf kommen :-)

    Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  10. Das war eine Meisteridee von dir, liebe Jutta.
    Herzlich, do

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Aufgrund der neuen Richtlinien zum Datenschutz (DSGVO) möchte ich Euch bitten, auf Folgendes zu achten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt ihr Euch mit der Speicherung und Verarbeitung Eurer Daten durch meine Website einverstanden.