Gut geschlafen heute Nacht?


In den meisten Fällen könnte ich diese Frage mit "Ja" beantworten. Es gibt aber auch immer wieder diese Nächte, hinter denen eher ein fettes und unterstrichenes "Nein" stehen müsste.
Nicht jede Nacht ist gleich und sicher kennt Ihr auch solche Momente und bis zu einem gewissen Grade ist das ja auch ganz normal, aber es nervt trotzdem ungemein. Mich auf jeden Fall. 
 
Der Tag ist eigentlich ganz gut gelaufen, es ist abends und man freut sich irgendwann auch auf sein Bett. Also ab in die Koje. Eingekuschelt in seine Decke, denkt man dann noch: Schlaf, jetzt kannst Du kommen! Man schlummert vielleicht sogar ein bisschen ein.
Aber dann ganz plötzlich, als ob jemand den Schalter umlegt, ist man wieder hellwach und das Karussell fängt sich anzudrehen. Schon schaut der erste schlechte Gedanke um die Ecke und springt auf das fahrende Karussell auf. Einen Gedanken würde man ja vielleicht noch in die Flucht schlagen können, aber wenig später sind dann bereits Nummer 2 und 3 da und es folgen noch mehr. Diese Gedanken sind nicht nur schlecht, sondern sie haben auch noch die schlechte Angewohnheit, aus allen Mücken Elefanten zu machen. Das heißt, die vermeintlichen Probleme werden auf einmal riesengroß. 
Erst dreht man sich auf die linke Seite, dann auf die rechte Seite, dann stopft man sein Kopfkissen zurecht. Irgendwann steht man auf, schüttelt sein Bett auf und legt sich wieder hinein. Nichts hilft, das Gedankenkarussell dreht sich einfach weiter. 
In manchen Ratgebern steht, man soll an etwas Schönes denken. Hach, als ob sich mein Gehirn vorschreiben lassen würde, an was es dann gerade denken soll. Das wäre super, wenn das so einfach ginge. 
Nachdem ich mich gefühlte hundertmal nach links und rechts gedreht habe, bin ich dann so genervt, dass ich aufstehe. 
 
Ich habe etliches ausprobiert wie z.B. Lesen. Das funktionierte aber alles nicht wirklich. Das einzige, was etwas bringt, ist am Computer spielen oder puzzeln. Ist vielleicht in mancher Leute Augen auch nicht das Beste, aber mir hilft es. 
Wenn ich mich dann nach ca. 1 Stunde wieder hinlege, sind die Gedanken alle weg und ich kann endlich schlafen.

Kommentare

  1. Liebe Jutta,
    so etwas kenne ich eigentlich gar nicht. Ich falle abends wie ein Stein ins Bett und überhöre morgens nur all zu gerne auch die Musik vom Wecker. Früher wurde ich schon mal in heißen Sommernächten nachts wach, aber seit wir ein superleises Klimagerät haben, schläft es sich selbst im Winter hunderttausendmal besser.
    Mir gefällt deine Grafik auch und ich wünsche dir, dass du noch einen optimalen Tipp hier bekommst!

    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht dir
    Arti

    AntwortenLöschen
  2. Dem Himmel sei Dank, dass mich dieses Problem ganz selten betrifft.
    Und wenn ich mal nicht einschlafen kann, dann liegt es an meinen Restless Legs, die bringen mich manchmal zur Verzweifeln :-(
    Und dann kommt natürlich auch das Gedankenkarussell dazu, das du so treffend beschrieben hast !
    Bei mir hilft da auch nichts, da muss ich durch, aber schön ist das wirklich nicht.
    Tolle Grafik dazu, hast du sehr treffend dargestellt.
    Einen lieben Gruß von mir
    Jutta

    AntwortenLöschen
  3. Ach, das kenne ich zu gut, aber wenn ich dann wach werde dann drehe ich mich erst gar nicht mehr im Bett, das bringt eh nix. Ich stehe auf und gedreht werden die Bloggerrunden ;-)))

    Wünsche dir ein schönes Wochenende und sende liebe Grüsse rüber

    N☼va

    AntwortenLöschen
  4. Bin ich froh das dies sehr selten bei mir vorkommt. Komisch, meist passiert das zwei Tage vor Vollmond. Zwar meinen Fachleute: ne, ne, der Mond trägt daran keine Schuld und trotzdem ist es so.
    Wenn dann auch noch das unverarbeitete Gedanken Karussell losgeht hat man schon verloren!
    Sämtliche Versuche über Autogenes Training, lesen und und bringen bei mir gar nichts. Nach dem Motto "Wir sind hier nicht bei Wünsch dir was , sondern bei so isses" , warte ich auf den neuen Tag.
    Sonnenreiche Frühlingstage und liebe Grüße
    Lieselotte

    AntwortenLöschen
  5. Oh ja, das kenne ich sehr gut. angefangen hat das bei mir, damals als mein Mann so krank wurde, die Sorge ließ mich nicht schlafen. Dan erinnerte ich mich an noch früher, wo ich nach dem Frühdienst gut einschlafen konnte wenn ganz leise das Radio lief. Ich kaufte mir einen MP3Player und Hörbücher..... und seit dem stöpsel ich mir jeden Abend die Kopfhörer in die Ohren und lausche einer Geschichte darüber schlafe ich ein, das Hörbuch läuft weiter, immer rund. Es dauert mitunter über einen Monat bis ich vom Buch mal alles gehört habe und den Zusammenhang verstehe, das ist aber egal, es hilft mir gut einzuschlafen, auch wenn ich zwischendurch wach werde. Das mache ich nun seit 2006 Nacht für Nacht. Ohne kann ich nicht mehr schlafen..... für die Ohren wird die Dauerberieselung wohl nicht so gut sein.

    ein schönes WE
    wünscht gabi

    AntwortenLöschen
  6. Jep, kenn ich auch, da könnte man Bücher drüber schreiben, doch wer wollte die lesen? 😖😁... vielleicht die, die nicht einschlafen können. Nöö, selbst die nicht, glaube ich! 🤣🤣🤣

    Zum Glück ist das nicht zuu oft, aber wenn, quäle ich mich nicht, beschäftige mich leise. Natürlich ist man dann später gerädert, aber was soll's. *gähn* ;)

    Einen wachen Tag!
    Liebgruß,
    Tiger
    🐯





    AntwortenLöschen
  7. Liebe Jutta,

    ist mir nicht so unbekannt :-D

    LG Bernhard

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Jutta,
    Nunmehr gehts mir auch so, aber früher hatte ich dieses Problem
    nicht. Wenn ich zu lange TV schauhe :)
    Hoffe das ist nicht zu oft für dich.
    Herzliche Grüsse und ein angenehmes Wochenende..
    Elke

    AntwortenLöschen
  9. Das kenne ich auch. In der Regel schlafe ich schnell ein, wache aber meistens 2x in der Nacht wieder auf. Wenn es dann aber bereits gegen 5 Uhr morgens ist, klappt es mit dem Weiterschlafen nicht mehr. Ansonsten gehe ich zur Toilette und kann dann, wenn ich die aufkommenden Gedanken unterdrücken kann, relativ schnell wieder weiterschlafen. Oft gelingt es, aber manchmal auch nicht so schnell. Länger raus aus dem Bett gehe ich aber während der Nacht nicht.
    Grüßle Bellana

    AntwortenLöschen
  10. Schlafen geht gut bei mir seit dieses Jahr und bin ich froh drüber und bei der Zeitumstellung da habe ich eine Woche Probleme damit und dann geht es wieder gut. Früher war das schlimm da bin ich rum gegeistert oft in der Nacht .
    Ich glaube ich gehe meistens um die selbe Zeit ins Bett , das hilft mir. Bei mir muss es ruhig sein.
    Tolles Bild hast du dazu gemacht.
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  11. Moin Moin!

    Ach ja, das liebe Sorgenkarussell...mir geht es oft ähnlich wie dir. Und wenn man dann in den Schlaf gefunden hat, ist das Sorgenmonster morgens als erstes sofort wieder da, es lauert dir auf als wenn es nur darauf gewartet hat, wieder zuzuschlagen. Ich habe keinen weisen Rat, jeder hat da ja sowieso sein eigenes.
    Was mich noch nervt ist, dass ich oft Krämpfe im Fuß habe, die mich am Schlaf hindern. Obwohl ich genug Magnesium und all den Kram nehme. Merkwürdig ist nur, dass ich nie Krämpfe bekomme, wenn ich auf der Couch einschlafe .

    Dein Bild bringt es bestens rüber, wie es dir in der Nacht so geht.


    Alles Gute für dich

    Anne

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Jutta,
    ich reihe mich in die Gruppe mit ein, auch ich bin schon lange keine Durchschläferin. 3-4 x in der Nacht raus, ich keine Seltenheit, imzwischen habe ich mich daran gewöhnt. Im Älterwerden passieren so verschiedene Dinge, die man nicht so gerne hat, dazu gehört auch die Schlafproblematik.
    Hab da auch schon so manches ausprobiert, lesen, Musik hören, je mehr man versucht abzulenken oder zu verdrängen, je länger geht manchmal die schlaflose Phase. Als Rentner kann man natürlich am Tag den Schlaf nachholen, aber gut ist das auch nicht.
    Dein Gedankenkarusell trifft den Nagel auf den Kopf, super.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  13. Ja, so ist die "Nacht - Schlaf oder Nichtschlaf" ?
    Im Kopf ist´s sehr oft wie in einem Bienenstock - was sich da so plötzlich alles schwirrend und summend bewegt, dabei war der Tag eigentlich ganz normal und entspannt - oder war´s vielleicht doch nur die Tasse Kaffee mehr, oder liegt´s nur am Mond....weiß der Kuckuck????
    Morgen ist die Nacht dann wieder "ganz normal" ;-))
    Schönen Gruß und gute Nächte,
    Luis

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Aufgrund der neuen Richtlinien zum Datenschutz (DSGVO) möchte ich Euch bitten, auf Folgendes zu achten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt ihr Euch mit der Speicherung und Verarbeitung Eurer Daten durch meine Website einverstanden.