Ich war mein ganzes Leben lang mehr oder weniger kreativ tätig, habe alles ausprobiert, was möglich war und bin dann beim Papier hängengeblieben. Das kreatives Gestalten mit Papier war über viele Jahre hin mein bevorzugtes Hobby.
Aber egal, was man macht, ob man nun strickt, kocht oder malt, man will seine Werke anderen zeigen und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Sich irgendwelchen Gruppen anzuschließen, ist oft doch sehr schwierig, weil man dort immer gewissen Regeln und Zwängen unterworfen ist. Das war nie so wirklich meine Sache. Ich wollte mich frei entfalten können.
Der Austausch mit anderen über alle Grenzen hinweg, war natürlich erst in dem Moment gegeben, als es mir möglich war, das Internet zu nutzen.
Am 12. Juni 2004 war es dann soweit und ich stellte die ersten Seiten meiner damaligen Homepage online, meldete mich bei verschiedenen Hobbyseiten an, um auch dort meine Arbeiten zu zeigen.
Der Kontakt war allerdings noch begrenzt, weil die Internetnutzung zu dieser Zeit nach Minuten berechnet wurde. Die Seiten wurden auch noch Offline erstellt und dann hochgeladen. Stundenlang im Netz zu bleiben so wie heute, wäre gar nicht möglich gewesen. Eine Flatrate gab es wohl schon, aber nur für wenige Kunden und zu einem ganz schön deftigen Preis. Ab wann ich dann den ersten Vertrag mit einer Flatrate hatte, kann ich nicht mehr sagen.
Ab diesem Zeitpunkt konnte man dann uneingeschränkt das Internet nutzen. Das war natürlich eine feine Sache, ungehindert mit anderen zu kommunizieren und Ideen zu sammeln.
Reichlich drei Jahre später, am 31. Dezember 2007 war meine Homepage Geschichte und ich eröffnete mein erstes Blog. Zu dieser Zeit hätte ich für meine Homepage zusätzlichen Speicherplatz kaufen müssen und stieß im Netz durch Zufall auf Blogs und die Möglichkeit dort kostenlos meine Kreationen ins Netz zu stellen.
Da begann für mich das eigentlich Bloggen. Wobei beides - sowohl die Homepage als auch das Bloggen - das selbe Ziel hatten, mein Hobby anderen nahezubringen, einfach zu zeigen, was ich mache, aber auch gleichzeitig zu schauen, was andere machen und mich inspirieren zu lassen.
Seit 2007 blogge ich nun ununterbrochen, habe mehrere Blogs kreiert, weil ich immer mal etwas Neues brauchte, habe aber nie daran gedacht aufzuhören. Sicher hatte ich auch mal Phasen, wo mir das Bloggen nicht den ganz großen Spaß gemacht hat, aber ich denke das ist auch normal, wenn man eine Sache über so lange Zeit betreibt.
Vor ein paar Jahren hat mich dann das Fotografieren in seinen Bann gezogen und das ist bis heute so geblieben.
Ich bin ein absoluter Gegner der Meinung, die oft von einigen Leuten in Foren vertreten wird, dass nur ein Sonnenuntergang in der Karibik erwähnenswert wäre. Genau das Gegenteil ist der Fall und das ist meine feste Überzeugung und das will ich zeigen. Mit meinen Aufnahmen will ich zeigen, was es Faszinierendes in
der Natur und anderswo zu entdecken gibt, wenn man mit offenen Augen und
mit Interesse durch das Leben geht. Ich will zeigen, mit welcher
Begeisterung ich zu Werke gehe und wie groß meine Freude ist über ein
gelungenes Foto selbst von einem einfachen Gänseblümchen.
Eine zeitlang war ich ja auch bei Facebook aktiv. Das mache ich nicht mehr, weil ich das irgendwie doch oberflächlich finde, wenn man da nur seine Klicks macht - wobei ich mich da nicht ausschließen will. Irgendwie wird man auch dazu verführt, nur den Daumen hochzumachen.
Daran, dass ich vielleicht mit meinem Blog auch Geld verdienen könnte, habe ich eigentlich nie gedacht. Für mich war es immer wichtig, Kontakte zu knüpfen und Neues zu erfahren und das auf allen Gebieten. Das im Laufe der Jahre daraus auch engere Bindungen und vielleicht sogar manche Freundschaft entstanden ist, ist eine Sache, über die ich mich sehr freue.
Gerade in der momentanen Zeit ist es so schön zu wissen, dass dort überall Menschen sind, die an dich denken. Ich möchte diese Gemeinschaft nicht mehr missen. Sie nimmt für mich die gleiche wichtige Stellung ein wie mein Hobby selbst.
Um Gleichgesinnte zu finden, ist es auch wichtig, dass man viel Eigeninitiative zeigt, versucht Kontakte zu knüpfen. Das funktioniert nicht immer, aber wenn, dann hält das auch mitunter über Jahre.
Nun gehört das Bloggen schon über viele Jahre zu meinem Leben und ich mache weiter, so lange es mir möglich ist, denn es macht glücklich - mich auf jeden Fall.
verlinkt bei Elke (Elke Heinze - Bild & Buch)
Liebe Jutta,
AntwortenLöschensehr interessant Deinen Bloggerwerdegang zu lesen :-)
Ich werde mich auch noch ransetzten um darüber zu berichten, warum ich Blogge :-)
LG Bernhard
Hallo Jutta,
AntwortenLöschenich wusste gar nicht, dass du schon so lange bei Blogger dabei bist. Die Inspiration ist wohl bei Vielen so ähnlich, nämlich die diversen Hobbys mit Gleichgesinnten zu teilen, neue Ideen zu bekommen aber auch mal eigene Werke zu präsentieren.
Auf jeden Fall wünsche ich dir auch weiterhin ganz viel Freude beim Bloggen.
Liebe Sonntagsgrüße
Arti
Bei mir war und ist es ähnlich, und ich bin ebenfalls froh, seit 2007 meinen Blog täglich zu füttern und am wichtigsten sind mir die drei Hs!
AntwortenLöschenLiebgruß,
Tiger
🐯
Liebe Elke, es freut mich natürlich, wenn Dir mein Beitrag gefallen hat und Du auch etwas daraus mitnehmen kannst.
AntwortenLöschenIch denke, wir kennen uns ungefähr seit 2011. Ich weiß noch genau, dass ich Dich nach den Energieblocks gefragt habe und Du etwas genervt geantwortet hast, weil die Frage schon so oft gestellt worden war. Du hast es mir dann aber doch verraten, weil ich ganz neu bei Dir war *lach*. Ich weiß auch nicht warum, aber irgendwie ist das bei mir haften geblieben.
Liebe Grüße
Jutta
Ich finde deine Schilderung und deine Gedanken zu deiner Blogger-Zeit richtig interessant. Und jetzt musste ich gerade nachschauen wie lange ich eigentlich schon blogge. Meine Güte ... wenn ich das richtig nachgelesen habe war das schon 2011. Das kann ich selber fast nicht glauben ;-) Na auf jeden Fall existiert mein jetztiger Blog erst ab 2016 oder 2017. Ich habe zwischendurch nämlich alle Inhalte gelöscht. Damals entstanden die Diskussionen zum Datenschutz , Urheberrecht usw. Da war ich dann ziemlich verunsichert. Naja - inzwischen hat sich das alles ja wieder beruhigt, oder vielleicht bin ich auch ruhiger geworden ;-)
AntwortenLöschenNa auf jeden Fall bin ich auch sehr froh, dass ich bei meinem blog geblieben bin - und ich freue mich sehr, dass es einen Kreis von Bloggern gibt, die mir inzwischen schon richtig vertraut sind. Das finde ich auch sehr schön.
Liebe Grüße von Heidi-Trollspecht
Liebe Heidi, schreibe doch auch etwas für Elke. Sie würde sich garantiert darüber freuen. Wenn Du jetzt keinen Extra-Post machen willst, geht doch das auch per Kommentar. Das hat Edith (Naturwanderin) auch gemacht. Am Ende meines Posts findest Du auch den Link.
LöschenLiebe Grüße
Jutta
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenwow, was für eine Geschichte! Unglaublich, dass du schon so lange blogst. Und toll! Schön, dass es dich und dein Blog gibt! Und schön, dass wir uns durch die Aktion "Hello Spring" sozusagen begegnet sind :-).
Wünsche dir weiterhin ganz viel Freude und eine gute neue Woche!
Liebe Grüße
Ingrid
Schreibfehler sorry: bloggst :-)
LöschenLG Ingrid
Vielen Dank, liebe Ingrid. Das freut mich natürlich, wenn Du das so siehst. Ich freue mich aber auch über jede neue und nette Bekanntschaft!
LöschenLiebe Grüße
Jutta
Bei mir ist es mit wenigen Worten zu beschreiben: angefangen weil ich meinen Leuten in Deutschland meine neue Heimat und was damit verbunden ist zu zeigen, ging es dann auch über in sozusagen dies und das und rund um die Insel und Casa die ein Teil von mir ist. Nach und nach weiterentwickelt, aber stets auf diesem einen Blog und für mich am Morgen ein schöner Tagesbeginn auch dort zu lesen wo es mir gefällt und das zu kommentieren was mir ebenso gefällt. Das ist das Schöne das man es sich aussuchen kann.
AntwortenLöschenTja, und natürlich auch Bekanntschaften zu machen und sich daraus sogar eine Freundschaft entwickelt hat die ich nicht mehr missen möchte. Verstärkt natürlich auch durch das reale Treffen, so dass ich sagen kann es ist nicht nur eine Freundin sondern wie eine nie gehabte Schwester.
So, doch ein paar Worte mehr geworden *gg*
Dir einen schönen Wochenstart und liebe Grüsse
N☼va
Du hast das sehr schön auf den Punkt gebracht. Bei mir war/ ist es sehr ähnlich.
AntwortenLöschenNur habe ich meinen Homepage noch und dafür bastle ich auch noch alles erst am Computer zusammen, um es dort hochzuladen. Mir war immer wichtig dass es darauf keine Werbung gab /gibt.
aufs zusätzliche Bloggen brachte mich dann meine Tochter 2011. Seit dem läuft beides parallel.
Ich wünsche dir weiterhin viel Freude am Bloggen und lese immer gerne bei dir mit
lg gabi
Liebe Gabi, ist das also bei einer Homepage immer noch so - erst offline aufbauen und dann hochladen. Ich dachte, dass ist inzwischen auch anders. Habe die ganze Zeit in der Richtung ja nie wieder etwas gemacht.
LöschenLiebe Grüße
Jutta
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenwow Du bist ja wirklich schon lange dabei, das hätte ich jetzt so gar nicht gedacht. Ich habe Deine Gedanken sehr gerne gelesen und mich in einigen "wiedergefunden". Auf jeden Fall bin ich sehr froh das ich Dich "getroffen" habe, ich glaube das fing damals mit Deiner Aktion "ich seh rot" an.
Liebe Grüße und guten Wochenstart
Kirsi
Vielen Dank, liebe Kirsi. Das freut mich natürlich sehr, wenn Du das schreibst. Mir geht es aber ebenso. Ich möchte keinen von Euch missen.
LöschenLiebe Grüße
Jutta
Liebe Jutta, so oft habe ich noch nicht bei Dir gelesen, immer war es Zufall von anderen Seiten.
AntwortenLöschenDeine Geschichte ums Bloggen finde ich sehr interessant. Auch die Interessen sind nicht weit voneinander entfernt, aber auch das Alter. Mal schaun wie ich Dich verlinke und zu meinen Lesezeichen hinzufüge, sonst finde ich Dich schwerlich.
Liebe grüsse, Klärchen
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenes hat jeder seine eigene Geschichte und trotzdem sind sich alle ähnlich.
Ich hatte es zuerst mit einem Bastelforum versucht...und war dort auch einige Zeit unterwegs.
Dort habe ich mitbekommen und eigentlich auch erstmals mitbekommen, daß es außer FB und Forum noch soetwas wie "Blog" gibt. 2010 hatte ich dann meinen ersten Blog selbst erstellt "Gartenzwergs Welt"....Nun ja, zwischendurch auch pausiert und neu angefangen..... ich mag keine Werbung und bin auch froh, daß es nicht mehr wichtig ist, wieviele "Leser" ich habe.
Ich wünsche uns weiterhin einfach Spass und Freude.
LG. Karin M.
Guten Morgen liebe Jutta,
AntwortenLöschenMensch, Du bist ja auch schon lange dabei! Ja, es ist wirklich schön, das Medium Internet gibt einem die Chance, Gleichgesinnte oder Menschen mit ähnlichen Hobbies zu finden, egal an welchem Fleckchen Erde sie sitzen. Viele aus meinem Freundes- und Bekanntenkreis habe ich so kennengelernt. Ich bin sooo froh, dass es heutzutage Flatrates gibt, das war ja damals der Wahnsinn, mit der Hochladerei - und dann schnell wieder offline gehen...lach! Ich finde das so schön, bei Euch zu lesen, wie es mit der Bloggerei begonnen hat und es weckt viele Erinnerungen an alte Zeiten....
Herzliche Grüße sendet Lony x
oh ja..
AntwortenLöschenan die Anfangszeiten im Internet kann ich mich auch noch erinnern
Minutenpreise und dauernd suchte man den Anbieter der gerade günstig war
denn zu unterschiedlichen Zeiten kostete es auch unterschiedlich
da sich Tochter und Mann um die Zeiten "kloppten" kam ich erst später dran ;)
es gab dann die Werbe CDs mit 60 .. 90 .. und dann immer mehr Freiminuten
und dan kam die Flat ;)
meine erste HP sollte ich noch mit Html selber basteln..das bekam ich dann aber nicht richtig hin
ich kam dann an einen kostenlosen Anbieter der alles schon fertig anbot
leider hat er zu gemacht
aber da hatte ich ja schon den Blog
ich freue mich sehr euch alle hier gefunden zu haben
liebe Grüße
Rosi