Manchmal dauert's etwas länger!

Als ich mir diese Echeveria (Echeveria derenbergii) im April 2018 gekauft habe, stand sie in voller Blüte. In der Zwischenzeit hat sie sich zwar herrlich entwickelt, aber blühen wollte sie nicht. Nun endlich zeigen sich zwei Blütenstengel.
Was mich immer total fasziniert, ist die Tatsache, dass ich fast jeden Tag meine Pflanzen anschaue - z.B. wenn ich auf meinen Frühstückskaffee warte - und nie ist etwas zu sehen gewesen.
Und eines Morgens schaut man wieder und schwups ist da doch was gewachsen. Meist bin ich dann total perplex und denke, wo kommt das denn auf einmal her. Einfach herrlich!
 

Kommentare

  1. Oh, das ist ja schön und da freue ich mich tierisch für dich bzw. mit dir. Das ist ja toll dass sie wieder Blüten bekommt. Da hat sich die Warterei gelohnt und bald werden dann solch schöne kleine "Tulpen" zu sehen sein^^

    Liebe Grüssle

    Nova

    AntwortenLöschen
  2. Ich finde sie toll diese Pflanzen und wenn sie blühen dann erst recht. Ich möchte mir auch welche mal kaufen. Schön dass du gewartet hast und e shat sch gelohnt.
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  3. Mehr als herrlich, einfach atemberaubend schön, genau wie Deine super Aufnahme davon! Hach, wie uberaus dekorativ alleine die roten Spitzchen schon, und dann die Schnellwunder-Blütenansätze, da bin ich auch hin und weg, ehrlich!😍

    Jeden Tag ein kleines Wunder.

    Liebgrüße,
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  4. Klasse - das sieht doch schon mal sehr vielversprechend aus mit den beiden Blütenstengeln..... vielleicht haben sich ja noch mehr zwischen den dicken fleischigen Blättern versteckt.

    Ich bin auf jeden Fall jetzt schon gespannt auf die Fotos, wenn sie dann blüht.

    lg gabi

    AntwortenLöschen
  5. Guten Morgen liebe Jutta,
    gut Ding will Weile haben ... und jetzt wirst Du mit Deiner Geduld bald belohnt. Bin gespannt wie sie aufgeblüht ausschauen,
    liebe Grüße
    Kirsi

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Jutta,
    trotz intensiven Schauens kann man die Blüte nicht beschleunigen, diese Erfahrung habe ich auch schon gemacht, darum ist die Überraschung, wenns soweit ist, perfekt, schön sieht sie aus. Da werden wir auch bald die Blüte bewundern dürfen.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Jutta,
    wenn es länger dauert, weiß man erst so richtig die neuen Blüten zu würdigen. Wenn dort jeden Monat Blüten kämen, wäre es ja auch nichts Besonderes mehr.
    Auf jeden Fall freue ich mich mit dir und hoffe, du wirst uns dann auch noch die geöffnete Blüte zeigen. Bis dahin gilt Vorfreude ist die schönste Freude.

    Liebe Grüße
    Arti

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Jutta, und diese Augenblicke sind dann einfach kleine Glücksmomente.
    Herzlich, do

    AntwortenLöschen
  9. Echeveria, was für eine aparte Pflanze.
    Die Farben sind so schön pastellig und was da hervorspitzt würde ich dann, eenn es soweit ist, mal in voller Schönheit betrachten !
    du weißt, was zu tun ist, gell ? ;-)
    ♥lichst Jutta

    AntwortenLöschen
  10. Auch die "Schlüpfblüten" brauchen ihre Zeit ;-))
    Schönen Tag,
    Luis

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Jutta,

    genau diese kleinen Wunder und Überraschungen sind es doch, die uns den Tag, wenn sie uns begegnen, dann wirklich versüßen. :-)
    Nun kannst du dich bald an den schönen Blüten erfreuen.:-) Bestimmt dürfen wir dann an diesem neuen Glücksmoment wieder teilhaben. Ich würde mich auf jeden Fall darüber freuen. :-)

    Liebe Abendgrüße aus dem windigen Hessenland schickt dir
    Christa

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Jutta,
    es sind doch die kleinen Dinge, die das Leben so bereichern können. Und wenn die Blüten da sind, ist es wieder ein Grund zur Freude. In der Wohnung habe ich die Pflanzen nicht, aber im Garten machen sie sich sehr gut.
    LG. Karin M.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Karin, das sind dann aber andere. Die Echeveria ist eine reine Zimmerpflanze, die man natürlich im Sommer auch rausstellen kann. Das andere sind dann Hauswurze, die sind winterhart und bleiben draußen. Die könnte man dann wieder nicht im Zimmer halten.
      Liebe Grüße
      Jutta

      Löschen
  13. Richtig hübsch sieht deine Echeveria aus - und wie immer ein tolles Foto.
    Deine Freude kann ich sehr gut verstehen. So geht es mir bei meinen Pflanzen auch immer wieder :-)

    Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  14. Sehr schön komponiert das Bild liebe Jutta :-D

    LG Bernhard

    AntwortenLöschen
  15. Das schaut ja super aus. Ich glaube solch eine hab ich noch nicht gesehen.
    Danke fürs zeigen..
    Herzliche Grüsse
    Elke

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Aufgrund der neuen Richtlinien zum Datenschutz (DSGVO) möchte ich Euch bitten, auf Folgendes zu achten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt ihr Euch mit der Speicherung und Verarbeitung Eurer Daten durch meine Website einverstanden.