Rosmarinkartoffeln

Es wurde langsam Zeit, dass ich mal meinem Rosmarin zu Leibe rücke und das ist dann natürlich auch die beste Gelegenheit, ihn gleich frisch einzusetzen. 
Schon alleine der Duft des geschnittenen Rosmarin ist ein Traum und die mit ihm zubereiteten Rosmarinkartoffeln einfach so lecker, da brauche ich wirklich nichts weiter dazu.
 
Zum Glück ist, außer ein paar umgefallene Töpfe, auf dem Balkon weiter nichts passiert. Wir hatten heute wieder 35 Grad und ich befürchtete schon ein weiteres Unwetter, aber die Wetterlage scheint sich zu beruhigen. Im Moment sieht es jedenfalls ganz danach aus.

Kommentare

  1. Das ist auch lecker...wobei ich dazu auch gerne Quark mag. Hoffe es ging dann alles glimpflich ab und kühlt sich langsam mal ab bei euch.

    Schönen Wochenstart und liebe Grüssle

    Nova

    AntwortenLöschen
  2. Oh wie lecker Rosmarinkartoffeln, die kommen mir gerade recht, unser Rosmarin ist so riesig , da könnten wir ernten ohne Ende.

    Sehr, sehr lecker schaut Dein Teller aus, liebe Jutta.

    Herzliche Grüße
    von Anke

    AntwortenLöschen
  3. Das sieht gut und lecker aus! Rosmarin mögen wir auch sehr sehr gerne, bei mir kommt er auch oft an die Salatsoße, dann allerdings superfeingehackt. Er ist sehr gesund.

    Bei uns hat es abgekühlt, hurra.
    Liebgruß,
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  4. Lecker einladend sieht das aus, das sollte ich auch wieder einmal machen. Ich nehme gerne Rosmarin wenn ich Lachs mache oder Forelle. Bei uns kam der Regen sanft runter und hat auch keinen Schaden angerichtet. Wenn bei dir nur Töpfe umgefallen sind, dann gehts ja noch, schön für diech.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  5. Oh ja ich liebe Rosmarinkartoffeln und Du hast sie so hübsch arrangiert. Noch ein wenig früh für so ein Essen, aber Dein Foto regt meinen Appetit an!
    Liebe Grüße auch hier und schön das nichts Schlimmeres passiert ist,
    Kirsi

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Jutta, köstlich!
    Ich habe gestern zu unserer Grillerei Kräuterkartoffeln im Rohr gemacht, da war auch Rosmarin dabei - und Thymian und Salbei und Petersilie - außerdem geb ich meistens Sonnenblumenkerne dazu. Ich liebe diesen mediterranen Geschmack und unsere Gäste freuen sich darüber auch immer. Im August wird's noch besser, da kann ich dann nämlich schon wieder die eigenen Kartoffeln aus dem Garten verwenden.
    Herzliche rostrosige Montagsgrüße
    Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2021/06/zwei-gerettete-naturparadiese.html

    AntwortenLöschen
  7. gut dass weiter nichts passiert ist - deine Rosmnarinkartoffel sehen sehr verlockend aus.

    lg gabi

    AntwortenLöschen
  8. Einfach nur legga liebe Jutta 🤣🤣🤣

    LG Bernhard

    AntwortenLöschen
  9. Sabber, sabber, liebe Jutta! :-)
    Beim Anblick der köstlich gerösteten Kartoffeln mit dem Rosmarin bekomme ich jetzt echt Hunger.
    Sehr schön hast du den Teller angerichtet. :-)
    Ich mag Rosmarin auch sehr gerne als Würzkraut, was in vielerlei Hinsicht verwendet werden kann.
    Mein Mann sagte immer zu Rosmarin......Tannennadeln, aber er mochte ebenfalls Gerichte, die mit diesem Kraut gewürzt wurden.
    Die Daumen sind gedrückt, dass es keine Unwetter geben wird.

    Liebe Grüße und eine schöne neue Woche wünscht dir
    Christa

    AntwortenLöschen
  10. .....wenn schon so viele die "Messer wetzen", dann kommt´s auf mich auch nicht mehr drauf an - Besteck hab´ ich selber ;-)
    Danke für die Einladung und gute Zeit,
    Luis

    AntwortenLöschen
  11. 35 Grad, Dein Ernst!? Wow, wie heiß. Hier waren es hingegen 31 Grad in der Spitze. Aber seit gestern ist es abgekühlt. Es sind heute nur noch 19 Grad und regnerisch. Das lasse ich mir gefallen. Gestern Abend gab es Regen und Wind und auch Gewitter. Solch ein Wetter liebe ich, es sei denn, es stürmt. Sturm kann ich ja gar nicht leiden. Da hab' ich mächtig Respekt vor. Aber so'n schöner Regenguß mit Blitz und Donner macht mir nichts. Auch die Natur hat diese Abkühlung gut gebrauchen können.
    Die Kartoffeln sehen lecker aus. Wir lieben Rosmarinkartoffeln und bei uns gibt es diese Köstlichkeit oft.

    LG
    Sandra!

    AntwortenLöschen
  12. Da bekommt man doch gleich wieder Lust auf Essen....dabei bin ich eigentlich satt.
    Wenn es so heiß ist, hält sich mein Hunger auch in Grenzen.
    LG. Karin M.

    AntwortenLöschen
  13. mmmh - die Rosmarinkartoffeln sehen lecker aus - und der Teller gefällt mir auch :-)
    Ich könnte mir vorstellen, dass es bei uns auch bald so ein gutes Kartoffelessen gibt.
    Ja, und hoffen wir, dass es mit dem Wetter jetzt wieder ohne Unwetter weiter geht.

    lieber Gruß von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  14. Selbst schuld, dass ich so spät dran bin, liebe Jutta. Du hast die leckeren Kartoffeln bestimmt verputzt, also mache ich mich nicht mehr auf den Weg :-)
    Herzlich, do

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Aufgrund der neuen Richtlinien zum Datenschutz (DSGVO) möchte ich Euch bitten, auf Folgendes zu achten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt ihr Euch mit der Speicherung und Verarbeitung Eurer Daten durch meine Website einverstanden.