All good things are blue - Jeden Tag mindestens 1 x

Wir haben uns auf diese Technik eingelassen und dieses Blau hat uns süchtig gemacht. Bei mir ist es auf jeden Fall so. Auch wenn ich nur ein Bruchteil dieser ganzen Technik verstehen, fasziniert es mich immer wieder aufs Neue, was alles möglich ist. Ich kann einerseits mit Personen in der ganzen Welt in Kontakt treten, kann andererseits, wenn ich möchte, überall Bestellungen tätigen. Ich kann meine Hobbys auf den entsprechenden Plattformen präsentieren und mich mit anderen darüber austauschen.
Der beeindruckendste Aspekt dieser ganze Sache ist und bleibt für mich aber nach wie vor, die immensen Informationen, die einem hier angeboten werden. Ein Wissen, das man in keinen Bücherschrank bekommen würde. Davon habe ich in den letzten Jahren sehr viel profitiert, eine Menge dabei gelernt und mein Wissensdurst ist auch noch lange nicht gestillt.
Sicher gibt es auch Momente, wo ich darüber nachdenke, ob das alles so richtig ist, seine Zeit vor dem Bildschirm zu verbringen. Ich muss aber auch ganz klar sagen, ganz ohne geht einfach nicht mehr. Das merke ich immer, wenn mal nichts mehr geht.

 



bei Anne von Wortperlen

Kommentare

  1. Guten Morgen liebe Jutta,
    ja, so ist es und ich gebe dir in Allem Recht !
    Warum auch sollte man dies Technik nicht nutzen . . . man kann sich ja genau das aussuchen, was man wissen will und was man braucht .
    Coole Idee übrigens, das Foto für Annes Challenge zu verwenden.
    Bei dieser Gelegenheit möchte ich dir mal ein Kompliment aussprechen:

    Dein Blog ist immer der Erste, den ich anklicke, wenn ich im Netzt bin !
    Deine Beitrage sind immer seht ansprechend, gekonnt formuliert und mit tollen Fotos ausgeschmückt.👌👩‍💻
    Kein langes Blabla , du kommst gleich auf den Punkt, besonders mit den Überschriften ,
    die immer sofortiges Interesse wecken ;-)
    So, das musste mal gesagt werden.❣️
    Danke dafür und ganz liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Jutta, ganz herzlichen Dank für Dein Lob und Deine Begeisterung! Das geht gerade runter wie Öl und ein paar Zentimeter bin ich auch größer bin ich auch geworden.
      Liebe Grüße, Jutta

      Löschen
  2. Stimmt, ohne geht es schon nicht mehr, wobei ich mich am Tag nie so lang aufhalte. Mein PC ist am Morgen an, alle Info aufsaugen und dazu dann die Blogrunde drehen. Danach wird runtergefahren und das was im Großen und Ganzen. Da ist dann "nur" noch über Handy Kontakt und ein Austausch mit meiner Freundin oder zwischendrin mal mit Bekannten. Schlimm finde ich wenn junge Menschen schon Entzugserscheinugen bekommen und sich alles nur noch darum dreht. Wie viele verlieren den Umgang in der Realität, geschweige den Bezug zur Natur und was draussen vor der Tür passiert.

    Ich sage immer: Internet ist Segen und Fluch zugleich.

    Liebe Grüsse

    Nova

    AntwortenLöschen
  3. Eine wirklich tolle Idee liebe Jutta, darauf kommst Du so einfach. Wir alle sehen es jeden Tag, Du nimmst das gleich als Vorlage - super!
    Und ich stimme Dir zu, ich nutze auch und gerne die Medien (ohne würde es ja auch überhaupt nicht mehr gehen).
    Ab und an lege ich aber auch immer mal gerne eine Pause ein ... so wie am Wochenende ;-)

    Zu Deinem Kommentar zum gebackenen Feta, ich habe jetzt Deine Idee mit dem trocknen ins Rezept mit übernommen, werde das selbst mal ausprobieren vielen Dank für die Anregung!

    Liebe Grüße

    Kirsi

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Jutta,
    als ich deinen Beitrag sah, kam mir der Gedanke: He ist heute blauer Montag? Bei Elke gab es ein blaues Auto. Mit dem Konsum von den angebotenen Medien ist das so eine Sache, man möchte sie nicht mehr missen und so trägt jeder die Verantwortung selbst dafür, wie er die Sache nutzt. Ehrlich, es macht Spass und erweitert den Horizont, man lernt Menschen kennen und schafft Verbindungen, das alles mag ich und wollte es auch nicht mehr missen.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  5. Oh ja, stimmt - diese Blau beherrscht mitunter unser Leben. beim einem mehr bam anderen weniger, aber ohne geht es nicht .

    Dieses Blau liebe ich auch und ich hasse es auch ab und zu, genau wie du, wenn es nicht so funktioniert wie es sollte.

    hab eine feine Woche
    lg gabi

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Jutta,

    du hättest dein mitgebrauchtes "Blau" nicht besser formulieren können. Eigentlich ist dem nichts mehr hinzuzufügen.
    Bei all der Informationsflut, die auf uns einprasselt, heißt es aber auch aufzupassen beim Konsumieren, wem und was man glauben kann und nicht. Sich alles reinziehen, muss man aber nicht. Es liegt an jedem Einzelnen, mit was er sich beschäftigen möchte oder nicht.

    Liebe Grüße und einen guten Wochenstart wünscht dir
    Christa

    AntwortenLöschen
  7. Auch wenn bei mir nichts blau ist, so pflichte ich dennoch den Kommentaren bei. Once in a blue moon hat es angefangen, und schön, daß es das gibt, ja!

    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  8. ja, mindestens einmal am Tag :-) Ich finde die Möglichkeiten der Kommunikation und Information auch wunderbar. Wobei ... da gibt es auch die begrenzte Zeit. Da habe ich dann schon oft auch Probleme mit allem Hinterher zu kommen.

    Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht



    AntwortenLöschen
  9. Hallo liebe Jutta!

    Ich bin seit 2000 im Internet und stauen auch mit jedem Tag mehr, was ich mir alles angeeignet habe. Aber nicht nur das, ich verstehe Word und Exel und HTML, welches ich mir auch im Do it yourself Format beigebracht habe.

    Ich denke auch oft, dass ich ohne nicht mehr kann, aber spätestens im Urlaub weiß ich, dass mir nichts fehlt.

    Für mein Projekt hast du ein gutes "blaues" Thema gewählt und es ist interessant, wie andere es sehen!


    Liebe Grüße

    Anne

    AntwortenLöschen
  10. Also solange man es nicht übertreibt und von morgens nach dem Aufstehen bis abends vor dem Zu Bett gehen an der Kiste hängt, ist alles gut. Ich setze mir hin und wieder Zeitlimits. Mehr als max. 3 Stunden/Tag sitze ich nicht am PC, es sei denn, ich muss etwas Wichtiges am PC arbeiten, das länger dauert. Ich kenne jedoch Jemanden, der es maßlos übertreibt und sogar bis mind. 2 Uhr nachts davor sitzt. So etwas ist aber schon Sucht!

    LG
    Sandra!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Aufgrund der neuen Richtlinien zum Datenschutz (DSGVO) möchte ich Euch bitten, auf Folgendes zu achten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt ihr Euch mit der Speicherung und Verarbeitung Eurer Daten durch meine Website einverstanden.