Einmal tief durchatmen und genießen. Es ist so schön. Die Ruhe und die frische Luft tun einfach gut. Jetzt bin ich ganz bei mir, nehme alles sehr intensiv wahr und versuche die Bilder und die Stimmungen festzuhalten, um mich später daran erinnern zu können.
Ein klein bisschen Wehmut schleicht sich ein. Der Sommer hat seine Bank in der Natur nun nicht mehr ganz für sich allein. Auf der einen Seite hat schon der Herbst Platz genommen, noch sehr zaghaft und zurückhaltend, aber im Laufe der Zeit wird er sich immer mehr behaupten, bis irgendwann für den Sommer kein Platz mehr ist. Dann heißt es Abschied nehmen bis zum nächsten Jahr, wo wir ihn hoffentlich an gleicher Stelle wieder begrüßen können.
Da bin ich aber froh, daß Du ganz bei Dir bist! 😆
AntwortenLöschenWarum festhalten und erst später genießen? _Jetzt_ genießen sind die Devisen! Das Buch des Lebens schlägt doch _täglich_ neue Seiten auf zum genießen. Die Natur sowieso. Wir brauchen doch nicht viel zum Glücklichsein.
Schönes Bild, sehr friedlich!
Schlaf gut, liebe Jutta!
Liebgruß,
Tiger
🐯
Liebe Jutta,
AntwortenLöschensolche Momente suche ich, wenn irgend möglich, täglich. Schnell schnappe ich mein Rad und radle los, geniesse den Ausblick auf die Landschaft und halte dort, wo es besonders hübsch ist. Oftmals sitze ich auf einer Bank und lasse meinen Gedanken freien Lauf, schaue den Wolken zu und wünschte manchmal, mit ihnen zu fliegen. Komme ich an einem öffentlichen "Bücherschrank" vorbei, meistens steht dort eine Bank, suche ich mir einen Bildband heraus und lese darin, dabei kann ich die Umgebung total vergessen, das entspannt und führt mich in eine andere Welt. Wieder im Haus habe ich das Gefühl, soeben einen Kurzurlaub gehabt zu haben.
Ganz liebe Sonntagsgrüße
Edith
Liebe Jutta, dein positiver Posttitel und dein Text tun richtig gut. Dass der Herbst schon ganz leise anklopft ist nicht zu leugnen. Aber mir macht das nichts aus, ich mag ihn sehr, denn ich bin wohl ein richtiges Herbstkind.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenalleine dein Post Titel, wir in Franken würden sagen: " geht runter wie nichts " , tut in dieser angespannten Zeit einfach nur gut. Jede Jahreszeit hat für mich ihre Besonderheiten welche ich auch voll genieße. Nun freue ich mich so langsam auf die bunten Färbungen die der Herbst zaubert.
Liebe Grüße zu dir
Lieselotte
Diesen Text hast Du aber schön geschrieben. Klingt wehmütig, oder!? Ich freue mich aber auch auf den Herbst mit seinen bunten Farben. Obwohl natürlich auch der Sommer eine herrliche Jahreszeit ist. Bis auf den Winter mag ich alle Jahreszeiten unheimlich gerne. Der Frühling, wenn wieder alles beginnt zu blühen und aufzugehen, ist doch jedes Mal ganz herrlich.
AntwortenLöschenLG
Sandra!
Ja liebe Jutta, ich kann den Herbst auch schon riechen. Das Bunte im Garten wird immer weniger, ein deutliches Zeichen. Und wenn ich überall die Stoppelfelder sehe, dann geht der Sommer dem Ende zu. Aber wir lassen uns nicht schrecken und machen das Beste aus jedem Tag. Nur die Zeit des Tages wird "scheinbar" kürzer. Heute ist wieder ein Tag, der für keine Unternehmung taugt. Da sind wir froh, haben gestern den Tag maximal ausgenutzt.
AntwortenLöschenLG. Karin M.
Sehr schöne Gedanken, liebe Jutta! Ich finde es auch sehr schade, dass der Sommer (gefühlt) schon vorbei ist. Und mir fällt der Abschied vom Herbst noch schwerer, weil ich den kalten Winter so gar nicht mag. Allerdings hat er unbedingt auch seine wundervollen Stimmungen.
AntwortenLöschenDie ganz besondere Stimmung deines Fotos kann man fast erspüren, die Ruhe, die frische Luft...
Hab eine gute neue Woche und sei ganz herzlich gegrüßt
Ingrid
ja Jutta, das Leben kann so schön sein. Ich bin auch immer wieder gerne in der Natur - und das Grün tut mir einfach ganz besonders gut. Dein Foto ist also ganz nach meinem Geschmack :-)
AntwortenLöschenLieber Gruß von Heidi-Trollspecht
Dein Text berührt mich! Und spricht mir aus der Seele.
AntwortenLöschenSehr schön hast Du das formuliert.
Ja, auch ich spüre diese Traurigkeit... möchte festhalten, was gehen will...