Das Essen ist fertig!
Heute sind die bestellten Erdnüsse gekommen und zwei neue Behälter zum Aufhängen. Somit konnte nun die Futterstation wieder eröffnet werden.
Den Stab binde ich immer mit Juteband an der Brüstung fest und in die zwei Hängekästen habe ich jeweils einen Rundbogen aus Bambus als Anflughilfe gesteckt. Im Moment ist in den Kästen noch Mottenkraut, später werde ich dann Tannenzweige in die Erde stecken. Ein bisschen was mit Fettfutter will ich auch noch machen, aber im Moment habe ich da noch nichts.
Nach dem Aufstellen hat es keine 10 Minuten gedauert, dann waren die ersten Besucher schon da.
Das sind tolle Fotos geworden (deine Scheiben sind aber auch exzellent geputzt ;-)). Deine Futterstation ist eine Augenweide. So etwas müsste bei mir auch funktionieren.
AntwortenLöschenDie Piepmätze müssen sich aber ordentlich anstrengen, um etwas von den Nüssen zu bekommen. Raus pulen ist nicht, die müssen im "Käfig" zerhackt werden. Sehe ich das richtig?
Ich freue mich schon auf weitere Fotos und bin ganz gespannt, welche Vögel sich alles einfinden werden.
Liebe Grüße
Maksi
hihi
AntwortenLöschensehr schöne Fotos
ja.. da wird es wohl bald munter zugehen wenn es sich herum spricht..
ich muss im großen Garten auch die Meisenknödel aufhängen
hier hat es keine Vögel und es geht keiner ans Futter
liebe Grüße
Rosi
Oh wie schön...eine doppelte Freude. Einmal für die Besucher und dazu für dich der alles so schön beobachten kann. Mögen noch viele Vögelchen kommen.
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Nova
Da wünsche ich Dir auch reichlich Gäste!😍 Die Kohlmeise hat schon mal getestet und für gut befunden. Auf Nüsse generell sind ja alle immer ganz scharf, gell.
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenjetzt hast du dein eigenes Kino vor der Balkontür und kannst die Piepmätze beim Schmausen beobachten und natürlich ihnen auch mit......klick, klick.....auf die Pelle rücken.
Bei dem Festtagsschmaus stellten sie sich auch sofort ein, was nicht verwunderlich ist.
Die Rundbögen aus Bambus in die Blumenkästen zu stecken, war eine super Idee. :-)
Ich bin gespannt, wer noch zu dir zu Besuch kommen wird.
Liebe Grüße und ich wünsche dir ein schönes und sonniges Wochenende
Christa
......es ist angerichtet und du hast das sehr lieb arrangiert! Langsam wird es Zeit, das Meise und Co. auch bei mir wieder etwas zu knappern bekommen. In der vergangenen Saison hatte ich manchmal das Gefühl vor dem Vogelhaus wäre eine Einflugschneise, so ein Betrieb war da. Allerdings ist rings um den Garten Natur pur, was ein großes Plus bedeutet.
AntwortenLöschen♥liche Grüße und viele gefiederte Besucher
Lieselotte
Da freuen sich doch deine gefiederten Freunde schon, liebe Jutta.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Das ist ja hübsch...an diesem tollen "Tisch" werden die Pieper gerne Platz nehmen...Und wie man sieht waren Besucher schon da. Du hast die Futterstation so günstig angebracht, dass du die Vögel auch sehr gut im Blick hast....und du konntest die ersten Gäste schon ganz toll ablichten.
AntwortenLöschenLG. Karin M.
ach wie schön :-) Das hast du toll gemacht - und wie man sieht kommen deine Behälter auch sehr gut an. Und wir können uns jetzt über viele schöne Bilder von deinem Balkonbesuchern freuen :-))
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen schönen Sonntag. Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht
Süss deine Futterbehälter und schon sitzen sie dran und du kannst sie beobachten dabei , klasse!
AntwortenLöschenLieben Sonntaggruss Elke
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenda hast du dir ja richtiges "Naturfernsehen" gezaubert, das wird sich schnell rumpiepsen: " Bei Jutta gut gefüllte Hängekörbe". Auf weitere Vogelbilder freue ich mich schon jetzt.
Liebe Grüße
Edith
...na so einen üppig gedeckten Tisch finden sie schnell, liebe Juta,
AntwortenLöschenund du kannst ihnen zuschauen und dich an ihnen erfreuen...ich freue mich schon auf deine Fotos...
dir einen schönen Sonntag,
liebe Grüße Birgitt
Eine schöne und praktische Art die Leckerchen für die Vögel zu präsentieren. Und das es funktioniert sieht man an den schönen Fotos
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nina
Liebe Jutta,
AntwortenLöschendein Vogel-Restaurant sieht klasse aus, da werden sich noch ganz viele Gäste einstellen. ich liebe es auch aus dem Fenster zu schauen und immer Action zu sehen. Nebenbei fallen auch immer prima Bilder ab :)) Genau so muss es sein. Wünsche dir ganz viel Freude bei den Beobachtungen!
Liebe Grüße
Arti
Das süße Vögelchen ist ja wirklich zu putzig. Schöne Bilder, danke fürs Zeigen!
AntwortenLöschenLG
Sandra!