Überraschung
Meine Zimmerpflanzen habe ich inzwischen alle reingeholt, denn in einigen Nächten ging die Temperatur ja schon ganz schön nach unten. Heute gab es nun beim morgendlichen "Inspektionsrundgang" eine richtige Überraschung. Meine Passionsblume hat zwei Knospen bekommen. Nun hoffe ich natürlich, dass daraus auch zwei schöne Blüten werden. Die Pflanze war noch ziemlich klein, als ich sie mir im Frühjahr gekauft habe.
Oh, da hoffe ich mit Dir und drücke die Daumen! Ich habe oft welche in unsren südlichen Urlauben bewundert und geknipst.
AntwortenLöschenGut zureden und streicheln! ;)
Liebgruß,
Tiger
��
Da bin ich aber gespannt und drücke dir ganz doll die Daumen.
AntwortenLöschenDu hast da bei dir ja einen richtigen Urwald :-) Sehr schön!
Alles Liebe von
Maksi
Ich drücke dir ebenfalls die Daumen und wenn es soweit ist, solltest du mit einem kleinen Pinsel "Bienchen spielen" damit sich auch Früchte entwickeln. Ich bin gespannt und freue mich dann auf die entsprechenden Bilder.
AntwortenLöschenDie Pflanze hat sich ja prima entwickelt! Hast bestimmt einen grünen Daumen :))
Liebe Grüße
Arti
Da hast du sicher gute Chancen, die Blüten sehen ja sehr schön aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Ich bin sehr gespannt! Drücke alle Daumen , sind so schöne Blüten (können die nicht sogar Früchte bekommen?)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Nina
Oh, das ist doch eine Freude....ich drücke dir die Daumen, dass auch Blüten werden. Aber ich denke schon. Meine Cousine hat jedes Jahr eine Passionsblume auf dem Balkon, die blüht immer und rankelt sich am der Balkonverkleidung hoch. Das sieht sehr schön aus.
AntwortenLöschenLG. Karin M.
Mhmm, liebe Jutta,
AntwortenLöschenob die niedrigen Temeraturen die Blütenknospenbildung forciert hat?
LG Bernhard
Oh schön. Ich hab auch schon alle reingeholt.
AntwortenLöschenViele Grüße Anett
Liebe Jutta
AntwortenLöschenJa die Nächte sind nun kühler geworden.
Am Tag durch die Sonne macht es den Herbst sehr angenehm.
Gutes gelingen für die schöne Passionsblumen.
Grüsse von Beatrix
wie schön..
AntwortenLöschenna hoffentlich gehen die Blüten auf
meine Tochter hat eine inzwischen weit ausladende Pflanz im Vorgarten
die ist dort eingewachsen und bleibt auch im Winter draussen
selbst den letzen Winter hat sie überstanden ;)
liebe Grüße
Rosi
Na, die Woche fängt ja schon gut an!!!
AntwortenLöschenDa wünsche ich dir viel Glück, dass die Pflanze auch zum Blühen kommt.
Bin schon auf die Farbe gespannt!!
Eine gute Woche voller Erwartung,
Luis
na dann drücken wir doch gleich mal die Daumen, dass diese Knospen aufgehen und dich mit ihrer Blüte drinnen erfreuen.
AntwortenLöschenlg gabi
oh, jetzt lese ich diesen Beitrag zu spät. Ich habe unsere Passionsblume am Balkon jetzt abgeschnitten. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, sie nach Innen zu holen. Wieder was gelernt :-)
AntwortenLöschenJetzt bin ich natürlich auch gespannt ob wir bald Blüten zu sehen bekommen :-))
Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht
Na das ist ja wirklich eine tolle Überraschung, liebe Jutta. :-)
AntwortenLöschenIch drücke ganz fest die Daumen, dass die beiden Knospen sich zu wunderschönen Blüten entwickeln werden und ich hoffe, du wirst sie uns dann zeigen. :-)
Liebe Grüße
Christa
Da staune ich auch nicht schlecht, die geöffneten Blüten solltest du uns dann auch nicht vorenthalten. Ich bin schon neugierig?
AntwortenLöschenLG Heidi
Ach, das ist ja toll. Da drücke ich mal beide Däumchen, dass aus den Knospen Blüten werden.
AntwortenLöschenLG
Sandra!
Sie dankt dir mit Blüten fürs Reinholen in die wohlige Wärme, liebe Jutta.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Ja, das klappt bestimmt mit den Blüten!
AntwortenLöschenIch hatte auch mal welche auf der Terrasse. Sie hatten bezaubernde Blüten. Allerdings war ich als ihr Pfleger nicht wirklich geeignet und kam mit den Pflanzen nicht zurecht. Meine sind dann schnell eingegangen. Seufz.
Das ist ja klasse, liebe Jutta. Da kannst Du Dich schon am auf die Blüten freuen, ich vermute, dass es die Passiflora caerulea ist, dann wird sie blau blühen und herrlich duften.
AntwortenLöschenIch bin ja ein großer Fan von Passionsblumen und hatte früher ganz viele, dieses Jahr habe ich gar keine, sonst habe ich sie immer in die Balkonkästen zu den Geranien gepflanzt, nur leider haben sie den Winter nicht überstanden.
Viel Freude mit Deiner Pflanze
wünscht Dir
Anke