In der vergangenen Nacht hatte es aufgeklart und so schien am Morgen die Sonne. In der Hoffnung, dass es ein Weilchen so bleiben würde, bin ich schon recht zeitig losgezogen.
Am frühen Vormittag kam sie natürlich noch nicht überall hin und so konnte ich die eine oder andere vereiste Stelle entdecken.
Ein Projekt bei Bernhard (Der AmateurPhotograph).
In Norddeutschland nannten wir diese Eisform immer "Rotteis" woher das Wort stammte, da bin ich nie dahinter gekommen. Meisestens ist da drunter nur wenig Wasser, deswegen sind wir gerne draufgetreten, das hat so schöne Knackgeräusche gemacht. Sieht wie eine erstarrte Welle aus, sehr schön.
AntwortenLöschenLieber Gruß
Edith
Die Natur ist einfach ein großer Künstler!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Lieselotte
Großartig, Elke hats schon gesagt, ich hatte am Anfang direkt den gleichen Gedanken ;-)
AntwortenLöschenSieht echt toll aus dein Foto !
ist das Eis?
AntwortenLöschenBei uns war heute Frühling hafte 7°C
Eis kann so spannend sein, liebe Jutta. Und wie schon erwähnt wurde, mein erster Gedanke ging auch zu einem Spinnennetz.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Immer wieder cool, solche Naturkombis!
AntwortenLöschenLiebgruß,
Tiger
🐯
Kunstwerke der Natur...immer wieder faszinierend...dachte schon ( wie alle anderen), es wäre ein Spinnennetz...
AntwortenLöschenLG. Karin M.
Sah im ersten Moment wie eine Spinne aus liebe Jutta :-D
AntwortenLöschenLG Bernhard
Als ich das Foto sah liebe Jutta, dachte ich sofort an das Kunstwerk einer
AntwortenLöschenSpinne. Die Natur formt Gebilde die so was von faszinierend sind , dass
der Atem still steht. Bin sehr beeindruckt.
Sende dir einen lieben Gruß in deinen Tag, Karin Lissi
Brrrrr....., ganz schön kalt
AntwortenLöschenlg gabi
Ein sehr schönes Frostbild. So etwas kann ich gerade nicht fotografieren, ist zu lau und regnerisch.
AntwortenLöschenLG Mathilda
Ich dachte zunächst an "Spinne" und "Netz". Ich finde das Bild super. Schön gesehen.
AntwortenLöschenLG
Sandra!