Da ich vor Jahren schon einmal so eine kleine Lumix hatte, wusste ich noch, dass man mit diesen Kameras sehr nah an die Motive herangehen kann. Das wollte ich heute mit meiner neuen Lumix mal austesten. Viel Zeit hatte ich dafür aber leider nicht, weil es dann schon wieder anfing zu regnen.
Regentropfen an Moosblüten
Ein Projekt bei Bernhard (Der Amateur Photograph).
Ist dir aber perfekt gelungen, das Bild.
AntwortenLöschenIch habe bewusst noch kein blühendes Moos gesehen.
Liebe Grüße zu dir Jutta.
Liebe Nati,
Löschenmusst ein wenig die Garfieldaugen aufmachen :-D
LG Bernhard
Hahaha...., du wieder.
LöschenLiebe Jutta,
AntwortenLöschenNicht schlecht Frau Specht :-D Sehr schönes Makro
LG Bernhard
Testergebnis für die Kamera: toll, für dich: super, liebe Jutta.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Das ist ja cool. Bevor ich meine Brille auf die Nase setzte glaubte ich doch glatt, Marienkäfer zu sehen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Lieselotte
Super, das wissen viele Menschen nicht, dass Moos bühen kann und zwar jedes Moos ein wenig anders.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Wow, eine sehr schöne Makroaufnahme !
AntwortenLöschenPerfekt gelungen.
Ich muss auch wieder mehr mit meiner Kamera arbeiten, benutze derzeit viel mein smartphone, aber da werden die Fotos nicht sehr gut, leider.
Liebe Grüße
In der Vorschau dachte ich, es seien süße Käferchen 🙂 Tolles Foto!
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
Mir ging es wie dem Tiger. Ich dachte auch spontan an Käferchen. Das Foto mit den Moosblüten mit den Regentropfen ist dir wunderbar gelungen 😃.
AntwortenLöschenLieber Gruß von Heidi-Trollspecht
wow ...eine tolle Ergebnis und ds Mitte im Winter ;-)
AntwortenLöschenDeswegen mag ich auch Regen und nicht nur deswegen 🤗🤗
AntwortenLöschenTolles Makro 👍
LG Mathilda
Wie wunderwunderschön ist denn dieses Foto bitte!!!
AntwortenLöschenKompliment!!!
wow
AntwortenLöschenein fantastisches Foto..
ja ich habe auch noch eine Lumix
allerdings finde ich das Ladekabel nicht
muss mal unbedingt auf die Suche gehen
liebe Grüße
Rosi