Nun schaut Euch doch bloß mal den Himmel an. Dieser Anblick musste natürlich unbedingt festgehalten werden. Und was bot sich besser an, als das gemeinsam mit dieser Mistel zu machen. Sie hing gar nicht allzu hoch an einem Ast und sah aus wie eine Riesenbommel.
Ein Projekt bei Bernhard (Der Amateur Photograph).
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenja, genau, ein perfekter Bommel für eine Riesenbommelmütze ;-DD
Liebe Grüße zum Dreiköigstag. Und natürlich:
Alles Gute, viel Glück, Freude und Gesundheit im Jahr 2022! 🍀🥂😘
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2022/01/ein-kurzer-gru-im-neuen-jahr.html
Ich sehe beim Seegang oder Ausweichtermin auch immer diese vielen Mistelbälle, die ja Schmarotzer sind, aber schön aussehen. Nur so nah ran wie Du komme ich nie.
AntwortenLöschenLiebgruß,
Tiger
🐯
Solch einen schönen Himmel gibt es bei uns nicht. Er ist wolkenbehangen, aber sonnig ist es hin und wieder...
AntwortenLöschenLG
Sandra!
Ich mag diese Schmarotzer irgendwie. Vor allem wenn sie Zuhauf in den Bäumen hängen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße zu dir Jutta
Vor dem blauen Himmel sieht so ein Bommel ganz besonders schön aus! Gut, dass ihn vor Weihnachten niemand mitgenommen hat, da er ja, wie du schreibst, in Reichweite hängt. Nun kann er in Ruhe weiter wachsen und das passiert ja ganz, ganz langsam. Die Mistel hat also schon einige Jahr mit Weihnachten erlebt :)))
AntwortenLöschenSei herzlich gegrüßt von
Arti
So einen blauen Himmel hatten wir zeitweise heute auch schon, aber deinHimmel ist besonders hübsch durch die Mistel, ein gelungenes Tagesfoto für Bernhard.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Oh ja, was für ein schöner Anblick. Auch bei uns ist der Himmel NOCH blau. Es wird sich ändern.
AntwortenLöschenWo ist der Druide, der die Misteln schneidet 😂
LG Mathilda
Wo nimmst du nur diesen blauen Himmel her, liebe Jutta? Die Mistelkugel macht sich sehr gut.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Ein gelungenes schönes Foto liebe Jutta!
AntwortenLöschenEin schöner Dreikönigstag wünscht dir Beatrix
Und, hat sich jemand darunter geküsst? :-D liebe Jutta
AntwortenLöschenLg Bernhard
Ja, stimmt, sieht wirklich toll aus !
AntwortenLöschenÜber Bernhards Frage musste ich lächeln ;-)
LG
Ja, ich auch! 😁 Und was denkste? -> Ich hatte es tatsächlich auch auf der Zunge 😉, nahm aber dann doch Abstand davon, weil ich etwas unsicher war, ob Jutta den Brauch kennt.
LöschenDen kenne ich schon, aber das ist ja nur ein Zweig, der oben am Türrahmen hängt!
LöschenSo große Misteln sind schon ein toller Anblick. Als sie mit das erste Mal aufgefallen sind, dachte ich, dass es Vogelnester sein könnten 😀. Und mit dem strahlend blauen Himmel ist das Bild natürlich besonders schön.
AntwortenLöschenLieber Gruß von Heidi-Trollspecht
WOW das schaut sssssoooo schön aus, eine wunderbare Aufnahme.
AntwortenLöschenLiebe Freitagsgrüße
von Anke
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenüber Bernhards Worte musste ich doch schmunzeln, ein wenig Humor verbreitet
er immer. Wie auch immer, wie schön das die Mistelkugel so lange schon überlebt
hat, was mich wundert, denn sie wuchs ja in greifbarer Nähe. Der blaue Himmel
und dieses Grün einfach wunderschön anzusehen.
Liebe Grüße in deinen Tag, Karin Lissi
Mistel ( ich wüste nicht das es so heist :-) ) In Polnische Kultur ist genannt als Geschenk des Himmels . Mistel ist seit Jahrhunderten ein Symbol der Fruchtbarkeit.
AntwortenLöschenTolle Beitrag
lg czoczo