Eine neue ist gestern für meine kleine Sammlung in den Einkaufswagen gewandert. Die Zwerg-Aloen (Aloe mitriformis), auch Bitterschopf oder Wundkaktus genannt, können recht unterschiedlich aussehen.
Meine Sammlung besteht aber nicht nur aus Zwerg-Aloen. Es sind auch Gasterien, Harworthien und Echeveria dabei. Ich liebe diese Dickblattgewächse und die Pflege ist super einfach.
Im Winter stehen sie am Fenster - hell, aber ohne Sonne. Im Sommer finden sie ihren Platz auf dem Balkon. Auch hier sollten sie vor direkter Sonne und vor Regen geschützt stehen. Nässe von oben vertragen sie nicht und fangen an zu faulen.
Ich wässere sie immer von unten. Dazu stelle ich sie in ein Wasserbad. Das mache ich aber immer nur dann, wenn die Blätter anfangen weich zu werden. Man kann das ganz leicht mit Daumen und Finger erfühlen.
Ja, die sind einfach klasse und so anspruchslos. Dazu , finde ich, sehen sie auch noch klasse aus. Ich mag diese Dickblattgewächse ebenso wie du. Vor allem hier auch einfach genial weil sie Sonne gut vertragen und nicht täglich gegossen werden müssen. Hast du dir ein schönes Exemplar nach Hause geholt.
AntwortenLöschenWünsche dir ein schönes Wochenende verbunden mit lieben Grüssen
Nova
Hach ist die schön in Szene gesetzt! Ich hab auch allerhand Echeverien - aber wohl keine Aloe - und mache das mit dem Wässern genauso, eben auch nur selten. Stehen sommers in einer geschützten Hof-Ecke, derzeit überallverteilt, wo zwischen den groszen Pflanzen noch ein Plätzchen ist...
AntwortenLöschenLiebe Grüsze und ein schönes WE
Mascha
Ein ganz besonders hübsches Exemplar ist das !
AntwortenLöschenSollte ich mir vielleicht auch mal eine zulegen ;-)
Liebe Grüße
Und so schön zackig! 😍
AntwortenLöschenLiebgruß,
Tiger
🐯
Das ist ja eine Schönheit und obendrein sehr dekorativ!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Lieselotte
Hach, liebe Jutta, da hast du ja meine Lieblingszimmerpflanzen vorgestellt bzw. es gibt bei mir nur die Dickblattgewächse, da sie so unkompliziert und dankbar sind und eine Vernachlässigung lange nicht krumm nehmen.
AntwortenLöschenEin schönes Exemplar hast du dir da mit nach Hause genommen.
Lieben Gruß und hab ein gemütliches Wochenende, Marita
Die sieht ganz toll aus, liebe Jutta. In diesen Tagen könnte ich eine Gärtnerei leer kaufen. Aber vorher müsste ich mir eine Etagere oder sonst ein Gestell für kleinere Zimmerpflanzen zulegen.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Gibts die auch in 5XL Ausgabe? liebe Jutta
AntwortenLöschenLG Bernhard
Toll - bei mir geht alles außer meinem weihnachskaktus ein, weil ich leider nur ganz schmale Fensterbänke habe, wo keine Blumen drauf passen und weiter weg ist es zu dunkel
AntwortenLöschenLg gabi
Die Neue macht sich sicher gut, dort wo du sie plaziert hast, sieht nicht so alltäglich aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Die sieht aber schön aus, und interessant auch. Schöne Aufnahme.
AntwortenLöschenLG
Sandra!
Prächtig sieht sie aus, die Kleine! Saftig und prall. Eine schöne Pflanze.
AntwortenLöschen