Uralt

Dieser Stopfpilz ist so alt, wie ich denken kann. Vielleicht sogar noch älter, denn für mich war er eigentlich schon immer da. Ich sehe noch heute meine Mutti, wie sie im Schein einer kleinen Tischlampe abends unsere Strümpfe gestopft hat.
Leider ist im Laufe der Jahre irgendwann der Stiel verloren gegangen. Trotzdem konnte ich mich nie von der Kappe trennen.

Kommentare

  1. oh jaa.. so ein Teil habe ich auch noch
    auch noch eins von meiner Mutter ;)

    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  2. Bei uns ist es ein Ei, auch wenn es kaum mehr zum einsatz kommt.
    Einen wunderbaren sonntag wünschen dir Ayka mit Erika

    AntwortenLöschen
  3. Auch ich kenne so ein Stopfei, leider ist unseres verloren gegangen.
    Ich verstehe dich, von solchen Dingen kann man sich einfach nicht trennen !
    Liebe Grüße

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Jutta
    Meine Mutter hatte eine Stopfkugel, und auch ich sehe noch wie sie am Tisch sitzt und Socken stopft.
    Herzlich, do

    AntwortenLöschen
  5. Dasselbe bei mir, nur anders in der Oberfläche. Deins sieht ja wie gebürstet aus. Ja, das sind Erinnerungen. Ich selbst stopfe eigentlich immer ohne.🤔 Trennen kann ich mich davon aber auch nicht! Verstehe Dich gut!😊

    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  6. Oh ja, meine Mutter hatte auch so einen Stopfpilz, liebe Jutta :) Muss sie mal fragen, ob sie ihn noch hat. Socken etc. stopfen ist selbstverständlich gewesen früher, da wurde nichts einfach so weggeworfen, wenn ein Loch drin war.

    Liebe Grüße,
    Ocean

    AntwortenLöschen
  7. Ich habe auch noch damit gestopft. Im Häkeln und Stopfen war ich gut, nähen und stricken war nicht so mein Ding, bis heute noch. Gestopft habe ich gerne, aber wer stopft noch?
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  8. Bei mir war es ein Stopfei :-D liebe Jutta

    lG Bernhard

    AntwortenLöschen
  9. Kenne ich gar nicht...bin wohl noch e bissel jung, um es zu kennen??? Ich weiß net genau. Vielleicht aber hatte meine Oma auch so was. Kann sie leider nicht mehr fragen.

    LG
    Sandra!

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Aufgrund der neuen Richtlinien zum Datenschutz (DSGVO) möchte ich Euch bitten, auf Folgendes zu achten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt ihr Euch mit der Speicherung und Verarbeitung Eurer Daten durch meine Website einverstanden.