Jeden Tag ein Foto: Nr. 190 - 09. Juli 2022
Schauerwetter ist heute und so gibt es meinen "Schreibtischblick-durch-die Balkontür". Nun könnt Ihr auch meine zweite Leidenschaft - neben den Sukkulenten - sehen: Buntnesseln.
Sie sind nicht winterhart und in der Wohnung kann ich sie bei der Vielzahl und Größe auch nicht überwintern. Man kann sich aber ganz einfach über Stecklinge, die man im Herbst schneidet, neue Pflanzen für das nächste Jahr heranziehen.
Ein Projekt bei Bernhard (Der Amateur Photograph).
Wow! 🌿🌸🌿🌺🌿🌱 Oh, was Du für Dein Augenglück da aber an Erde schon schleppen mußtest 😬 für diesen dichten Urwald. Jetzt fehlen glatt noch ein paar wilde Dschungeltiere ...lol😁
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
Liebe Jutta,
AntwortenLöschendas Schauerwetter darfst du gerne mal zu uns schicken, denn hier will und will es nicht regnen.
Der Anblick durch die Balkontür auf deinen Balkon ist schon echt sehenswert. :-)
Diese Buntnesseln haben etwas, sie zaubern Farbe in den Alltag.
Ich hatte auch mal ganz viele, aber irgendwie war ich dann wieder davon abgekommen.
Wie du schon schriebst, man kann sie immer leicht wieder vermehren.
Weiterhin viel Freude mit ihnen und allem, was auf deinem Balkon noch so schön gedeiht. :-)
Liebe Grüße und ich wünsche dir ein schönes Wochenende
Christa
juttas botanischer Garten, sage ich nur :-D
AntwortenLöschenLG Bernhard
"Ist der Balkon auch noch so klein,
AntwortenLöschenes passen ´ne Menge Pflanzen rein!"
Schönen Sonntag,
Luis
Auch von mir ein WOW....die sehen ja auch alle so toll aus und was für eine Arbeit. Das tut ja richtig in der Seele weh jedes Jahr neu anziehen zu müssen. Was machst du denn dann mit diesen schönen Pflanzen? Kannst du sie verschenken?
AntwortenLöschenAlso deinen Balkon würde ich zu gerne mal ganz sehen....mit Aufnahme von aussen *gg* Echt ein Paradies, toll.
Liebe Sonntagsgrüssle
Nova
Finde ich total klasse, dass Du die Buntnesseln vermehrst. Dein Topfparade schaut wunderschön aus, liebe Jutta. Das Schöne an den Töpfen ist, dass man sie immer wieder "umdekorieren" kann, nicht wahr ?
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
von Anke
Bunter Nesselbalkon, eine herrliche Aussicht hast du dir da geschaffen. Wir hatten auch immer Buntnesseln, ich weiß garnicht, wieso wir das hier im neuen Revier nicht auch machen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Wow, sooo viel? Total schön.
AntwortenLöschenLG
Sandra!
So viele Nesselchen, ich mag sie und man kann sie gut vermehren.
AntwortenLöschenLG Mathilda
So eine Nesselphase hatte ich auch mal, liebe Jutta - bis es mir zu bunt wurde. Als Zimmerpflanzen wachsen die ja so schnell und sind gross, kaum hat man sie gesteckt 😀.
AntwortenLöschenHerzlich, do