Ich hatte ja schon erwähnt, dass hier bei uns an den Gleisen und Bahnhöfen der U-Bahn gebaut wird. Heute wurde auf das Gleisbett neuer Schotter aufgebracht.
oh da bist du aber nah ran gekommen. ich erinnere mich noch an das Geräusch, als bei uns vor Jahren das Gleisbett erneuert wurde. (natürlich nachts, damit tagsüber die Strecke befahren werden konnte)
Ich habe die Geräusche vom Bau am Gleisbett noch im Ohr, es war ziemlich laut. Bei der Hitze draussen Arbeiten verrichten zu müssen, ist schon ein harter Job Lieber Gruß Edith.
Das hat Deine Kamera voll im Kippschwung mitbekommen! Früher bin ich immer extra mit Herrn Süßfrosch an solche Baustellen. Da hat der die Oma aber mal aufgeklärt über die Geräte!😂😍
Liebe Mathilda, durch die tägliche Belastung der darüber fahrenden Züge werden die Schienen im Laufe der Zeit (20 Jahre) brüchig. So ein Gleisbett besteht aus mehreren Schichten: Erde, Kies und diese Schottersteine. Sie federn die Erschütterungen des Zuges ab. Außerdem schaffen sie auch einen gewissen Temperaturausgleich. LG, Jutta
Aufgrund der neuen Richtlinien zum Datenschutz (DSGVO) möchte ich Euch bitten, auf Folgendes zu achten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt ihr Euch mit der Speicherung und Verarbeitung Eurer Daten durch meine Website einverstanden.
oh da bist du aber nah ran gekommen.
AntwortenLöschenich erinnere mich noch an das Geräusch, als bei uns vor Jahren das Gleisbett erneuert wurde. (natürlich nachts, damit tagsüber die Strecke befahren werden konnte)
lg gabi
Ich habe die Geräusche vom Bau am Gleisbett noch im Ohr, es war ziemlich laut. Bei der Hitze draussen Arbeiten verrichten zu müssen, ist schon ein harter Job
AntwortenLöschenLieber Gruß
Edith.
Das hat Deine Kamera voll im Kippschwung mitbekommen! Früher bin ich immer extra mit Herrn Süßfrosch an solche Baustellen. Da hat der die Oma aber mal aufgeklärt über die Geräte!😂😍
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger 🐯
Super, wie du den "fliessenden" Schotter erwischt hast, liebe Jutta.
AntwortenLöschenHerzlich, do
So etwas habe ich noch nie gesehen und frage jetzt mal, warum das getan werden muss?
AntwortenLöschenLG Mathilda
Liebe Mathilda, durch die tägliche Belastung der darüber fahrenden Züge werden die Schienen im Laufe der Zeit (20 Jahre) brüchig. So ein Gleisbett besteht aus mehreren Schichten: Erde, Kies und diese Schottersteine. Sie federn die Erschütterungen des Zuges ab. Außerdem schaffen sie auch einen gewissen Temperaturausgleich. LG, Jutta
LöschenDas macht bestimmt ganz schönen Krach wenn abgeschüttet wird, aber ja ein Muss und für die Aufnahmen auch echt klasse.
AntwortenLöschenLiebe Grüssle
Nova
Interessante Bilder. Auch ich müsste mal an Bahngleisen/-strecken fotografieren. Habe ich bisher nicht gemacht.
AntwortenLöschenLG
Sandra!
Bei Eisenbahn, groß oder klein, bekomme ich große Augen, liebe Jutta
AntwortenLöschenLG Bernhard