Gestern habe ich wieder etwas Neues entdeckt - zumindest für mich Neues. Alle, die einen Oleander besitzen, werden diese lange Stange bestimmt schon einmal gesehen haben. Es ist eine Samenkapsel, auch Balgfrucht genannt.
Nachdem ich mich gestern noch sachkundig gemacht habe, bin ich heute dem großen Oleander mit der Schere zu Leibe gerückt und habe alle Samenkapseln abgeschnitten. Nur die eine habe ich für "Studienzwecke" und für ein Foto natürlich stehen gelassen.
Ein Projekt bei Bernhard (Der Amateur Photograph).
so was hab ich noch nie gesehen, lässt du sie dran, bis sie reif ist?
AntwortenLöschenlg gabi
Ja, ich will mal schauen, wie das ausschaut.
LöschenInteressant, nein, habe ich bewußt noch nicht gesehen. Ist aber auch dekorativ.
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
Soll aber der Pflanze zu viel Kraft nehmen, gerade wenn sie im Topf steht. Deshalb hab ich nur eine dran gelassan.
LöschenMeinst du, dass man daraus einen neuen Oleander züchten kann?
AntwortenLöschenSehr interessante Entdeckung.
LG Mathilda
Ja, dass soll wohl funktionieren.
LöschenDie ist noch nicht soweit. Sie wird dann auch noch braun und geht dann auf.
AntwortenLöschenDa will ich jetzt bei Nachbarins Oleander mal drauf achten. Aufgefallen sind mir diese langen Kapseln noch nie.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Toll dass du eine dran gelassen hast und dokumentieren willst. Sowas finde ich immer spannend.
AntwortenLöschenLiebe Grüssle
Nova
Fast wie eine dünne Schlangengurke, liebe Jutta :-D
AntwortenLöschenLG Bernhard
Sieht interessant aus,
AntwortenLöschendu zeigst uns ja sicher die weitere Entwicklung, spannend !
LG
Ohja diese Samenkapseln kenne ich nur zu gut, ich knipse sie aber immer ab, um der Pflanze nicht unnötige Kraft zu rauben und um die Blütenbildung zu fördern - ähnlich wie bei vielen anderen Pflanzen auch.
AntwortenLöschenAber interessant ist es schon, ob man aus dem Samen wirklich neue Oleander ziehen kann, die Vermehrung über Stecklinge ist natürlich viel einfacher.
Liebe Grüße
von Anke
Sehr interessant. Habe ich an Oleander noch nie gesehen. Drücke die Daumen, dass sie bald aufgeht.
AntwortenLöschenLG
Sandra!