Als ich gestern bei Bernhard gelesen habe, was er sich als neuen Foto-Wettbewerb ausgedacht hat, war ich mir im ersten Moment nicht so sicher, ob ich da mitmachen würde. Dann fing es aber irgendwann in meinem Kopf an zu arbeiten und das Thema hat mich nicht mehr losgelassen.
Da ich nun heute sowieso unterwegs war, habe ich dann etliche Motive sowohl in Quer- als auch in Hochformat aufgenommen. Zwei davon möchte ich nun hier zeigen
Auf den ersten beiden Fotos ist der Säulengang im Orientalischen Garten zu sehen. Mir gefallen eigentlich beide Formate. Will man aber die Höhe des Ganges hervorheben, wäre wohl das Hochformat dafür besser geeignet.
Für das zweite Beispiel habe ich diesen herbstlich gefärbten Baum im Park ausgesucht. Auch hier gefallen mir beide Formate recht gut. Da hier aber eindeutig der Baum mit dem gelben Laub das Bild dominiert, würde ich mich doch eher für das Hochformat entscheiden
Ob man nun das Quer- oder Hochformat wählt, ist sicherlich auch eine Geschmacksfrage. Für mich selbst nehme ich auf jeden Fall erst einmal mit, dass es vielleicht ganz gut wäre, bei dem einen oder anderen Bild dem Hochformat den Vorzug zu geben.
Ein Projekt bei Bernhard (Der Amateur Photograph).
sehr schöne Bilder hast du ausgewählt ..
AntwortenLöschenich mache meine Bilder eigentlich nur im Hochformat
dabei bleibt mir noch die Option das Bild auf quer zu beschneiden
wodurch sich unschöne Vordergründe (z.B. eine Straße) entfernen lassen
liebe Grüße
Rosi
Manchmal bewegt einen die Frage Hochformat oder doch lieber Querformat? Entscheiden tut man es oft am PC. Beim ersten Foto gefällt mir das Querformat, beim zweiten Foto das Hochformat, aller alle beide sind schön.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Du zeigst schöne Paradebeispiele für beide Formate, liebe Jutta.
AntwortenLöschenSelbst habe ich den Post von Bernhard noch nicht gelesen, da ich dafür Zeit haben wollte. Und somit war mit gar nicht bewusst, dass es sich um ein Projekt handelt. Ich werde mich wohl auch mit dem Thema befassen.
Herzlich, do
Diese Frage, ob hoch oder quer
AntwortenLöschenstellt sich mir nicht mehr.
Denn zur Zeit bin ich bei quadratisch, das schult den Blick, was man später schneiden könnte, ... oder eben auch nicht. Ach, ich könnte einen Roman darüber schreiben, oh je🤭😁, aber wieDu richtig schreibst, ist es in der Hauptsache ja Geschmacksache bzw. "Was will der Zeiger damit jeweils erreichen" .... oder "Wie hat er es just im Knipsmoment gesehen, empfunden, gefühlt.
Liebgruß
Tiger
🐯
Sehr schöne Motive und gute Vergleiche dazu. Ich fotografiere ja auch im Hoch- und im Querformat. Früher gab es bei mir nur Querformat, mittlerweile aber Beides. Es ist immer sehr interessant zu sehen, wie sich die Wirkung verändert, je nachdem, welches Format man wählt.
AntwortenLöschenLG
Sandra!
Hallo liebe Jutta!
AntwortenLöschenJe nachdem welches Motiv man vor sich hat, gelangt man zu mehr Tiefe im Hochformat...glaube ich zumindest. Ist ja auch egal!
Hauptsache es macht alles Spaß um die Fotografie. An Normen in der Fotografie halte ich mich eh nicht. Es gibt da ja immer Besserwisser.
Mir gefällt erstes Bild besser. Bei dem Baumbild finde ich das Querformat auch besser.
Die Bilder oder bzw, die Motive von dir, sind wunderschön!
Liebe Grüße
Anne
oh, jetzt bin ich in Gedanken im Orientalischen Garten. Da sind wir auch mal entlang spaziert 😀. Toll sind deine Bilder.
AntwortenLöschenIch finde jeweils beide Formate interessant.
Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht
(ich habe dir eine mail geschrieben ... nur zur Info 🤗)
Es kommt gar nicht darauf an, ob das Bild meinen Vorstellungen entspricht, hauptsache Du beschäftigst Dich damit, liebe Jutta,
AntwortenLöschenAber schlaflose Nächste soll es deswegen nicht geben.
Deinen Erklärungen ist nichts hinzu zu fügen. Kannst gerne noch mehr solche Beispiele einstellen.
LG BErnhard
Ich bin in beiden Fällen für das Querformat. Die Sicht der Dinge mag verschieden sein, ist aber auch eine Frage des persönlichen Empfindens. Ich finde z. B. die Blätter auf dem Boden interessanter als den Gang selber ...
AntwortenLöschenLG Christiane