Jeden Tag ein Foto: Nr. 274 - 01. Oktober 2022

Am Anfang des Jahres habe ich Euch den neuen Trieb meiner selbstgezogenen Riesenfetthenne (hier) gezeigt. Es ist zwar bei diesem einen Trieb geblieben, aber der hat nun eine stattliche Größe erreicht und zu meiner Freude auch ein richtig große Blütendolde bekommen. Jetzt öffnen sich langsam die vielen kleinen Blüten und Bienen und Hummeln haben sie auch gleich gefunden. 
Wie man zur Zeit bei vielen anderen Pflanzen beobachten kann, fängt auch die Riesenfetthenne jetzt noch einmal an, von unten neue Triebe zu zeigen. So darf ich sicherlich im nächsten Jahr auf mehr als einen Stängel hoffen.
 
 

 

Kommentare

  1. Die Farbe ist sehr schön.

    LG
    Sandra!

    AntwortenLöschen
  2. Einfach toll, wie sich der Trieb entwickelt hat, liebe Jutta. Und diese Blüten, traumhaft.
    Herzlich, do

    AntwortenLöschen
  3. Wow die Blüten sind ja toll, meine Fetthenne sieht ganz anders aus sehr viel heller fast weiß. Das ist wohl eine andere Art.
    Liebe Grüße und ein schönes langes Wochenende wünscht Dir
    Kirsi

    AntwortenLöschen
  4. Heidi-Trollspecht01 Oktober, 2022

    deine kleine Fetthenne hat sich toll entwickelt! Ich habe inzwischen auch zwei Ableger am Fensterbrett stehen. Vielleicht klappt es bei mir auch 😃
    LG Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  5. So schön hat sich der Triebe entwickelt, sicher ein Dankeschön für dir Aufzucht !
    LG

    AntwortenLöschen
  6. Ich bewundere Deinen grünen Daumen, liebe Jutta

    LG Bernhard

    AntwortenLöschen
  7. Meine Fetthenne ist hellrosa und sehr dicht, wird dieses Jahr nicht so gut besucht.
    LG Mathilda

    AntwortenLöschen
  8. Das Vermehren von Fetthenne ist relativ einfach, habe ich festgestellt. Ich hatte einige Stängel mit in einen Strauss gesteckt und dann nach einiger Zeit Wurzel bemerkrt. Die habe ich dann in den Boden gesteckt und siehe da, sie trieben kräftig weiter. Deine sieht schön aus so im rosa Ton, meine blüht kräftig fast in dunkelrot.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  9. Ich kenne da nur diese rotbraune Fetthenne, die hier in sehr vielen Gärten wächst. Und sie breitet sich ziemlich aus und wird auch von mir immer wieder etwas begrenzt. Deine Version ist wohl eine ganz besondere Sorte.
    Grüßle Bellana

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Aufgrund der neuen Richtlinien zum Datenschutz (DSGVO) möchte ich Euch bitten, auf Folgendes zu achten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt ihr Euch mit der Speicherung und Verarbeitung Eurer Daten durch meine Website einverstanden.