Gute Reise

 



Kommentare

  1. Ja, da wünsche ich auch glückliche Reise! 😍
    Ich habe hier noch keine gesehen diesjahr. Aber das will nix heißen, bin ja kaum draußen. _Gehört_ habe ich dagegen mal einen Schwarm, als wir von der KG kamen.

    Gutes Wochenende!
    Liebgruß
    Tiger
    😍

    AntwortenLöschen
  2. Wie schön, liebe Jutta. Vorletzt Nacht ist ein Schwarm tatsächlich wieder einmal über uns hinweggezogen und ich habe sooo tief geschlafen, dass ich nicht einmal auf den Weckversuch durch meinen Mannes reagiert habe 😢.
    Herzlich, do

    AntwortenLöschen
  3. Deinen Reisewünschen schließe ich mich sehr gerne an. Ein tolles Foto von den Kranichen liebe Jutta ;-)
    Gehört habe ich sie vor Kurzem auch, aber gesehen nicht,
    liebe Grüße
    Kirsi

    AntwortenLöschen
  4. Auch ich schließe mich gerne den Wünschen für eine gute Reise der Kraniche an. Die Eifel liegt leider gar nicht auf der Route der Zugvögel, so dass ich mich immer sehr freue, wenn es irgendwo auf den Blogs Bilder gibt.
    Möge die Kraniche auch alle gesund im nächsten Jahr wiederkommen!

    Liebe Wochenendgrüße
    Arti

    AntwortenLöschen
  5. Leider konnte ich noch keine Kraniche in den Lüften bewundern, Franken steht einfach nicht auf ihrer Route. Gutes ankommen in ihren Überwinterungsdomizil wünsche ich diesen schönen Tieren!
    Liebe Grüße
    Lieselotte

    AntwortenLöschen
  6. Das muss schon toll sein, wenn man so viele Kraniche fliegen sieht. Toll ist natürlich hier auch dein Foto mit den guten Wünschen 😀
    Ich wünsche dir einen schönen Samstag abend und Sonntag.
    LG Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  7. Der Kranich war ein Symbol der Wachsamkeit und Klugheit und galt als „Vogel des Glücks“. In der Heraldik ist der Kranich das Symbol der Vorsicht und der schlaflosen Wachsamkeit. In der Dichtung steht der Kranich symbolisch für das Erhabene in der Natur. (lt. Wikipedia).

    AntwortenLöschen
  8. Auch ich kann mich nur anschliessen, und es ist immer gewaltig wenn man überlegt welche Reisen sie machen. Schön wenn man sie so beobachten kann und ein tolles ZiB hast du mit den passenden Worten daraus gemacht. Danke dir vielmals dafür und dass du damit dabei bist.

    Liebe Grüsse

    Nova

    AntwortenLöschen
  9. Es ist ein beachtliches Naturereignis wenn die Vögel gen Süden ziehen. Jedes Mal hoffe ich, dass sie alle gut an ihrem Ziel ankommen, das liegt mir sehr am Herzen.
    Es ist eine weite Reise die sie vollbringen müssen.
    Liebe Grüße zu Dir von mir, Karin Lissi

    AntwortenLöschen
  10. Den Zugvögeln schaue ich immer mit einer gewissen Sehnsucht nach, als Kind wäre ich immer gerne mit ihnen gezogen. Wenn die uns verlassen, dann kommt eher die melancholische Zeit, man denkt eher über alles nach was das Leben ausmacht. Über uns fliegen keine Kraniche, wir liegen wohl nicht an der Route.
    Lieber Gruß
    Edith

    AntwortenLöschen
  11. Ein sehr schönes Gedicht. Ein wenig die Sehnsucht spiegelnd, aber ich sehe die Kraniche auch auf dem Feld, so wunderschön und majestätisch
    Hier sind sie wohl des Nachts geflogen, denn ich habe noch keine gesehen und gehört. (Aber das sie tagsüber fliegen, ist meist Südwind)
    Liebe Grüsse
    Nina

    AntwortenLöschen
  12. Einfach wunderhüpsch die Kart und die passenden Zeilen.
    Macht freude sie zu geniessen - Danke sagen Ayka mit Erika

    AntwortenLöschen
  13. Bei uns fliegen die kaum bis nie vorbei, die Kraniche, außer letzten Herbst ...

    LG Bernhard

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Aufgrund der neuen Richtlinien zum Datenschutz (DSGVO) möchte ich Euch bitten, auf Folgendes zu achten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt ihr Euch mit der Speicherung und Verarbeitung Eurer Daten durch meine Website einverstanden.