Jeden Tag ein Foto: Nr. 328 - 24. November 2022
Bei meiner Amaryllis (oder Ritterstern?) tut sich was! Die ersten Blattspitzen zeigen sich.
Die weitverbreitete Meinung, dass wenn Blätter austreiben, keine Blüte kommt, stimmt nur zur Hälfte. Dazu habe ich einen interessanten Text gefunden.
Die Echte Amaryllis (Belladonnalilie) und Ritterstern (Hippeastrum)
sehen sehr ähnlich aus. Angeboten werden beide Pflanzen meist unter dem
Namen Amaryllis, obwohl es sich in der Regel um Rittersterne handelt.
Der Grund für die nicht korrekte Bezeichnung: Früher wurden beide
Pflanzen botanisch als Amaryllis bezeichnet, später wurde die Einordnung
korrigiert. Während die Amaryllis zuerst Blätter und dann Blüten
bildet, ist es beim Ritterstern genau umgekehrt. (Text: NDR-Ratgeber)
Das war mir so auch nicht bewusst. Insofern muss man einfach abwarten, was nun geschieht.
Ein Projekt bei Bernhard (Der Amateur Photograph).
Hallo Jutta
AntwortenLöschenIch habe mal eine Amaryllis übers Jahr gebracht, wie vorgeschrieben. Leider hat sie im zweiten Jahr nur Blätter gebildet. Ich habe echt lang auf die Blüte gewartet, leider kam keine.
Liebe Grüße zu dir, Nati
Dann werden wir mal weiter beobachten, liebe Jutta
AntwortenLöschenLG Bernhard
Das weiß man eben leider nicht, wenn die beide als Amaryllis verkaufen.
AntwortenLöschenDas sieht doch schon ganz vielversprechend aus, Hauptsache sie blüht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Das wird was. Entweder Amaryllis oder Ritterstern. Du hast den grünen Daumen 🤗
AntwortenLöschenLG Mathilda
So oder so, liebe Jutta, wird es jetzt schon mal grün. Das ist doch auch schon was.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Das wird spannend. Also ich tippe auf Blüte 😀
AntwortenLöschenLG Heidi-Trollspecht
Oh, das war mir auch nicht bekannt und ist sehr interessant. Besonders schön natürlich das sich schon Blätterspitzen zeigen und ich drücke die Daumen das es weitergeht.
AntwortenLöschenLiebe Grüssle
Nova
na.. das sieht doch gut aus ;)
AntwortenLöschenRittersterne blühen im Winter.. Amarillen nicht
ausserdem haben sie unterschiedliche Stängel..
der vom Ritterstern ist hohl
aber Achtung.. beide Pflanzen sind extrem giftig
liebe Grüße
Rosi