Mein erster Versuch eines Schattenbildes in dieser Saison ist alles andere als optimal. Ich hatte aber nicht viel Zeit, da die Sonne nur für einen kurzen Moment schien und sie steht auch einfach noch zu ungünstig. Die Anordnung stimmt nicht und Rauhfasertapete als Hintergrund ist absolut ungeeignet.
Was mich allerdings fasziniert, ist einerseits der doppelte Schatten, vielleicht Ursache der Verbundfenster. War mir vorher aber noch nie so aufgefallen. Andererseits wird die Schattenspitze der Feder und der Kiel ebenfalls auf der Tischplatte gespiegelt.
Darauf werde ich bei den nächsten Versuchen mal achten. Vielleicht kann man das noch intensiver herausstellen.
Ein Projekt bei Bernhard (Der Amateur Photograph).
Also ich finde das Foto klasse - die verschiedenen Schatten sind mir auch gleich aufgefallen. Ein interessantes Bild! Und jetzt würde ich gerne die Feder mal mit dem Finger ein bisschen antippen 😀
AntwortenLöschenLG Heidi-Trollspecht
Mir gefällt das Bild, mit den vielfältigen Schattenbildern sehr.
AntwortenLöschenLiebe Grüße zu dir Jutta.
Nati
Ein federleichtes Bild, liebe Jutta
AntwortenLöschenLG Bernhard
Die unterschiedlichen Schatten sind ausgesprochen interessant, liebe Jutta. Da lohnt sich bei weiteren Aufnahmen bestimmt ein Beobachten.
AntwortenLöschenHerzlich, do
Liebe Jutta, ich finde das Foto gut gelungen. Der vordere Schatten wirkt ja fast wie eine zweite Feder. Und die Spiegelung ergänzt das Ganze sehr schön.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße - Elke
Das sieht so toll aus und könnte man auch für eine Blume halten. Sagenhaft schönes Bild!!
AntwortenLöschenLG Mathilda
Eine interessante Aufnahme. Bin gespannt auf Deine nächsten Versuche.
AntwortenLöschenGuten Rutsch
Schmelli
Das kann man ganz sicher. Trotzdem ein schönes Bild.
AntwortenLöschenLG
Sandra!