Ziemlich morsch

 
Ich kann ja verstehen, wenn ihr keine Lust habt, dort durchzugehen. Sehr vertrauenserweckend sieht das ganze wirklich nicht aus. Ich versuche es trotzdem, denn die Klinke und das Schloss sind in Ordnung. Ich nehme es als Hinweis, dass die Tür noch benutzt wird.
 
 

 

Kommentare

  1. Och, kann man nicht sagen. Gerade das würde mich reizen um zu sehen was es dahinter zu sehen gibt 😉 Ich finde die Tür hat ihren Charme, auch wenn sie natürlich überarbeitet werden müsste.

    Toll auch mit der Himmelsspiegelung im Fenster.

    Freue mich sehr dass du wieder dabei bist und danke dir dafür.

    Hab noch einen schönen Sonntag und liebe Grüssle

    Nova 🤗

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen!


    Ich muss auch immer alles wissen, was sich hinter solchen Türen verbirgt.
    Und Marodes hat ja seinen Charme!


    Liebe Grüße

    Anne

    AntwortenLöschen
  3. Eher ein trauriger Anblick.
    Kurios ist das kleine Stück Scheibe wo sich was spiegelt. Scheint aber genau wie rechts unten nur ein Reparatur -Flicken sozusagen zu sein. Nein, würde ich nicht ungefragt reingehen, nennt sich bei mir persifliert "fun Sport🙄". Denn logischerweise könnte einem auch was auf's Hirn fallen usw. ... ...... ..

    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  4. Das Gebäude sieht ja sehr stabil aus, die Tür hat schon vielen Leuten Einlass gewährt. Einen Spalt hätte da gerne geöffnet, ob sich dahinter eine Märchenwelt auftut??
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  5. Solche maroden und auch etwas geheimnisvollen Ansichten sind total mein Ding. Es erinnert mich stark an " Das alte Haus von Rocky Docky hat vieles schon erlebt....."
    Mich würde natürlich brennend interessieren was sich hinter der Türe verbirgt???
    Dir wünsche ich einen schönen Sonntag und grüße dich herzlich
    Lieselotte

    AntwortenLöschen
  6. Ich glaube morsch ist sie nicht. 1x kräftig abschmirgeln und neu anstreichen, das ist es was der Türe fehlt.
    Wer weiß, vielleicht ist das ja schon in Planung.

    Ich glaube morsch ist sie nicht.

    AntwortenLöschen
  7. Und wie sah es dahinter aus? Bist du durchgegangen?
    Liebe Grüße - Elke

    AntwortenLöschen
  8. stimmt, Türklinke und Schloss sehen neu aus. Vielleicht wird das Gebäude nach und nach renoviert? Für die Türe reicht aber vermutlich kein neuer Anstrich. Obwohl - manchmal bin ich erstaunt, was alles möglich ist.
    Lieber Sonntagsgruß von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  9. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen
  10. Mit dem Durchgehen hätte ich jetzt keine Probleme, liebe Jutta. Aber was einen wohl dahinter erwartet?
    Herzlich, do

    AntwortenLöschen
  11. Was die wohl schon alles erlebt hat?
    Liebe Grüße
    Schmelli

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Jutta, gerade das macht den Reiz alter Türen aus, sie können unendliche Geschichten erzählen. Liebe Grüsse nach Berlin, Klärchen

    AntwortenLöschen
  13. Oh ja liebe Jutta, sie ist sozusagen schon in die Jahre gekommen aber probieren tät ich es schon neugierig wie ich bin :-)))

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  14. Die, in die Jahre gekommene Türe regt echt die Fantasie an - was ie wohl für Geschichten erzählen könnte - wär schade wenn sie in "Pension" gehen müsste.
    Herzliche Montagsgrüsse von Ayka mit Erika

    AntwortenLöschen
  15. Was die Tür wohl alles schon erlebt hat und wem sie Zugang zum Inneren des Hauses bot...ist immer spannend, seine Fantasie dahingehend schweifen zu lassen.
    Lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  16. Eine sehr interessante, alte Tür hast Du entdeckt liebe Jutta, sie weckt auf jeden Fall die Neugier. Hast Du denn mal probiert ob sie sich öffnen lässt?
    Liebe Grüße und einen schönen Abend
    Kirsi

    AntwortenLöschen
  17. ....na ja, das Wasser von der Dachrinne hat schon mal freien Fall und hat sicher für die "Patina" an der Tür gesorgt !!
    Die Fensterscheiben sind noch recht freundlich und zeigen was hinter uns ist ;-)))
    Eine schöne Woche,
    Luis

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Aufgrund der neuen Richtlinien zum Datenschutz (DSGVO) möchte ich Euch bitten, auf Folgendes zu achten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt ihr Euch mit der Speicherung und Verarbeitung Eurer Daten durch meine Website einverstanden.