Das Wochenblatt Nr. 7 - Das Echtes Mädesüß


Das Echte Mädesüß (Filipendula ulmaria) ist eine Wildstaude, die an Ufern, Gräben und Feuchtwiesen in Europa und Westasien bis Nordsibirien beheimatet ist.
Der Name "Mädesüß" hat wenig mit dem Begriff des Mädchens zu tun. Eine Erklärung lautet, dass der süße Duft, der nach der Ernte und dem Absensen der Pflanze zu vernehmen ist – die sogenannte "Mahdsüße" – zu der Namensgebung beigetragen hat.




Kommentare

  1. Hallo Jutta,
    Mädesüß ist eine wunderbare Staude! Markant, pflegeleicht, duftend und ein Insektenmagnet. In meinem Garten fühlt sie sich an mehreren Stellen wohl und sucht sich immer wieder neue Plätze. Am Teich macht sie eine gute Figur.
    LG...Stephanie

    AntwortenLöschen
  2. Moin liebe Jutta!

    Guck mal einer an, das wusste ich auch noch nicht. Schön, was man hier alles lernt :-))

    Mein "Wochenblatt" ist auch online

    https://www.wortperlen.de/kommentare/das-wochenblatt-n-176-07....12341/

    Liebe Grüße

    Anne

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Jutta, bei uns sind die Wiesen voller Mädesüß. Wie schön, dass diese Pflanze heute von Dir näher beschrieben wurde.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  4. Du entwickelst dich langsam zum Blatt-Lexikon !
    Und heute nun wieder was gelernt.
    Einen schönen Samstag, mit hoffentlich endlich Sonne, das wünscht dir
    Jutta

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Jutta, die scharf gezeichneten Blätter stehen für mich im Gegensatz zu den fluffigen Blütendolden. Aber es passt, und mir gefällt das Mädesüss sehr gut.
    Herzlich, do

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Jutta,
    Das lesen bei dir macht mir richtig gute Laune, ich lerne immer wieder gerne dazu.
    Hab einen schönen Tag
    Christine

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Jutta,
    Mädesüß wächst im Süßen Gründchen überall entlang des Waldbachs. Das ist so ziemlich das einzige, worauf man sich dort verlassen und freuen kann. Bei mir am Teich wächst es zwar auch, aber nicht ganz so kräftig, wie ich mir das mal gedacht hatte. Ich werde mich jetzt mal an meinen Beitrag zum Wochenblatt setzen.
    Lieben Gruß - Elke

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Jutta,
    danke für deine schönen Bilder und den interessanten Text. Mähdesüss? Diesen Namen kenne ich nicht. Die Pflanze mit dem flaumigen Blüten ist mir aber bekannt. Wie kommt das?
    Ich habe auf "infoflora.ch" gelesen, dass die Pflanze auch unter dem Namen "Geissbart" bekannt ist. Ja, so sage ich auch!
    In der französischsprachigen Schweiz sol Filipendula ulmaria "Reine des prés" genannt werden. Wiesenkönigin ist doch auch ein passender Name, oder?
    Mein Blatt hingegen hat einen tierischen Namen.

    https://barbarasbilderwelt.blogspot.com/2024/06/wochenblatt_23.html

    Liebe Grüsse
    Barbara

    AntwortenLöschen
  9. Guten Morgen liebe Jutta,
    in Mutters Garten muszte ich Mädesüsz oft ausjäten (sie wollte das - ich nicht), wo der Name herkommt, ist mir neu.
    Ich bringe Funkienblätter mit - eine Pflanze, die in meinem Garten nicht überlebt hat. Dank der Schnecken...
    Sonntagsgrüsze
    Mascha
    https://maschas-buch.blogspot.com/2024/06/wochenblatt.html

    AntwortenLöschen
  10. Mir ist auch noch ein Wochenblatt vor die Linse gekommen :-)
    Der Name Mädesüß ist ja interessant entstanden.
    Ich musste eigentlich immer an Mädchen oder Mädel dabei denken,
    so kann man sich irren ;-)
    Schönen Sonntag noch und
    Liebe Grüße
    Jutta

    AntwortenLöschen
  11. Ja, das Mädesüß hat wirklich interesannte Blätter! Und wäre unser Schilf am Teich nicht so hoch, könnte ich mich jetzt sicherlich auch an ihrer Blüte und Blättern erfreuen. Aber nun sehe ich es ja zumindest hier :-)
    Eine schöne Idee mit dem Wochenblatt!
    Sonnige Sonntagsgrüße von Silke, die hoffentlich dabei demnächst auch mitmacht, um bei Blogger nicht aus der Übung zu kommen ;-)

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Aufgrund der neuen Richtlinien zum Datenschutz (DSGVO) möchte ich Euch bitten, auf Folgendes zu achten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt ihr Euch mit der Speicherung und Verarbeitung Eurer Daten durch meine Website einverstanden.