Ein sehr schönes Zunftzeichen für den Bäcker. Gefällt mir ebenso, wenn ich heute noch solche entdecken kann. Bestimmt ein schöner Ausflug zu Deinem Lieblingsbäcker. Liebe Grüße!
Ein "Goldener Brezelbäcker" das gefällt mir. Solche schönen Schilder werden immer seltener. Im Eisass gibt es auf dem Lande extra für Touristen diese Schilder und es wird eifrig fotografiert. Lieber Gruß Edith
Die Breze mit den zwei Löwen spricht mich auch an 😀. Ja, für einen guten Bäcker würde ich auch durch die Stadt fahren. Da gibt es schon viele Unterschiede. Lieber Gruß von Heidi-Trollspecht
Meine Lieblingsbäckerin wohnt im Haus und sie macht das beste Brot weit und breit !!!!!!!!!!! Mit selbst "gefüttertem Sauerteig" und unterschiedlichen Gewürzmischungen - einmalig !!!!! So schön deine Entdeckung ist, irgendwie passen die sich zuprostenden Löwen nicht recht zur großen Breze 🤔 - egal, eine schöne Handwerksarbeit und für Berlin bestimmt eine Rarität - oder? Schönes Wochenende, Luis
Aufgrund der neuen Richtlinien zum Datenschutz (DSGVO) möchte ich Euch bitten, auf Folgendes zu achten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt ihr Euch mit der Speicherung und Verarbeitung Eurer Daten durch meine Website einverstanden.
Das ist mal ein toll 😅aufgebrezeltes Schild!
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
Ich mag ja diese Metallschilder an den Fassaden. In Berlin hätte ich sie allerdings nicht erwartet.
AntwortenLöschenLiebe Grüße zu dir Jutta.
Nati
Die goldene Brezel lädt zum Entspannen ein liebe Jutta, da schmeckt der Kaffee ☕️ bestimmt gut 👍.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Christine
Ein sehr schönes Zunftzeichen für den Bäcker. Gefällt mir ebenso, wenn ich heute noch solche entdecken kann. Bestimmt ein schöner Ausflug zu Deinem Lieblingsbäcker.
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Ein "Goldener Brezelbäcker" das gefällt mir. Solche schönen Schilder werden immer seltener. Im Eisass gibt es auf dem Lande extra für Touristen diese Schilder und es wird eifrig fotografiert.
AntwortenLöschenLieber Gruß
Edith
Die Breze mit den zwei Löwen spricht mich auch an 😀. Ja, für einen guten Bäcker würde ich auch durch die Stadt fahren. Da gibt es schon viele Unterschiede.
AntwortenLöschenLieber Gruß von Heidi-Trollspecht
Eine so schöne Brezel bei einem Bäcker - das ist toll und habe ich noch nie gesehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße – Elke
Das ist ein tolles und schönes Bäckerschild!
AntwortenLöschenLieben Gruss Elke
Diese alten Schilder sind einfach schön. Leider gibt es sie ja kaum noch
AntwortenLöschenMeine Lieblingsbäckerin wohnt im Haus und sie macht das beste Brot weit und breit !!!!!!!!!!!
AntwortenLöschenMit selbst "gefüttertem Sauerteig" und unterschiedlichen Gewürzmischungen - einmalig !!!!!
So schön deine Entdeckung ist, irgendwie passen die sich zuprostenden Löwen nicht recht
zur großen Breze 🤔 - egal, eine schöne Handwerksarbeit und für Berlin bestimmt eine Rarität - oder?
Schönes Wochenende,
Luis
Und er hat ein tolles Nasenschild, liebe Jutta.
AntwortenLöschenHerzlich, do