Im Garten hatte ich nie Freiland-Alpenveilchen (Cyclamen coum) und diese hier hätte ich beinahe übersehen, weil sie so winzig waren. Einmal entdeckt, habe ich aber dann doch viele dieser kleinen wunderschönen Blüten gefunden.
Hier geht es zur Galerie "Das Wochenblatt"!
Ja, das ist total schön, wenn man die auch wild einmal entdeckt, ich kann das bestätigen. Deine sind sehr farbintensiv, ganz herrlich! 👌🏼😍
AntwortenLöschenGuten Samstag!
Liebgruß
Tiger
🐯
Meine Freiland-Alpenveilchen haben nur Blattwerk und keine Blüten. Irgend etwas in meinem Garten gefällt ihnen wohl nicht.
AntwortenLöschenWochenendgrüße von Ingrid, der Pfälzerin
Ich mag Alpenveilchen liebe Jutta und habe zwei im Garten die nicht mehr blühen. Die Farbe finde ich wunderschön.
AntwortenLöschenDir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Christine
Habe ich wild noch nie gesehen.
AntwortenLöschenLiebe Wochenend Grüße zu dir Jutta.
Nati
Wusste ich nicht dass das Wildblumen sind , wunderschön mit der Farbe!
AntwortenLöschenLieben Gruss Elke
Hübsch sehen sie aus, liebe Jutta.
AntwortenLöschenMeine eigentlich nicht winterfesten haben bis jetzt durchgehalten. Das ist erstaunlich. Aber ich werde vielleicht auch mal winterfeste Freiland-Alpenveilchen setze. Morgen muss ich mal das Beet unter der Tanne kontrollieren. Das hat Mina heute wohl mal wieder als Katzenklo benutzt *grrr. Ich hoffe, dass sie die ersten feinen Blättchen der Leberblümchen nicht zerstört hat.
Lieben Gruß - Elke
Der Anblick macht echt Lust auf Frühling!!!!!
AntwortenLöschenSchönen Sonntag,
Luis