Vorsicht! Rutschgefahr!

 
 
In den letzten Tagen sind durch die tiefen Temperaturen die kleineren Berliner Seen mehr oder weniger zugefroren. Es gibt aber auch immer eisfreie Stellen, an denen sich dann die Wasservögel tummeln.
 
Wie man hier sieht, machen die Tiere allerdings auch mal gerne einen Spaziergang auf dem Eis. Dies kann dann durchaus zu einer ziemlich rutschigen Angelegenheit werden.
 
 

 
 
Hier geht es zur Galerie "Nur ein Motiv"!
 
 

Kommentare

  1. Gut haben sie etwas breite Füsse !!!!!
    Ein sehr gelungenes Bild, wir meinen die Stimmung zu spüren.
    Einen guten Tag wünschen Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
  2. Solange es nur "rutschen" ist und nicht einbrechen, so wie wir das mal erleben mussten. 🫣😓

    Sieht gut aus und ist schön mit den ganzen Reflexen auf'm Bild! 👍🏼😍

    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  3. Brrrrr..... das sieht aber kalt aus.
    Hoffeltlich rutscht der Schwan nicht aus.
    Im Osten soll es ja sehr jalt gewesen sein.

    Je weiter wir südwestlich fahren, je wärmer wird es im Moment

    Ich schicke etwas 🌞 zu euch
    Lg gabi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. An Sonne hatten wir keinen Mangel, liebe Gabi. Ganz im Gegenteil. Aber lausig kalt war es. Wir hatten hier -13 Grad. Es ging aber woanders noch weiter runter. LG Jutta

      Löschen
  4. Ein interessantes Schwan-Erlebnis mit einem stolzen dieser Gattung hatte ich vor ein paar Wochen. Der Schwan gab vor, ganz zahm zu sein - und die junge Mutter mit dem Kind, die beide auf Tuchfühlung gingen, ahnte wohl nicht, dass Schwäne ganz schnell auch mal arg grantig werden können.
    Liebe Grüße in Deinen Abend, C Stern

    AntwortenLöschen
  5. Da werden Schwäne zu Eislaufkünstlern. Der Schwan sieht sehr vorsichtig aus, die Spieglung wirkt wunderbar.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  6. Klasse erwischt. Ich hätte am Wochenende auch gerne ein paar Frostbilder gemacht, aber ich bin auch froh, wenn ich nicht mehr morgens bei um -9 Grad aus dem Haus muss.

    AntwortenLöschen
  7. Zwischen Schwimmen und Fliegen gibt es zum Glück auch noch das Gehen ;-))
    Schönen Gruß,
    Luis

    AntwortenLöschen
  8. Die Tiere sind irgendwie ja auch irritiert. Ich beobachte es jetzt gerade wieder, wenn Mina vorsichtig über die vereiste Teichoberfläche tapst. So richtig können die damit nichts anfangen. Und Vögel, die normalerweise das Wasser gewöhnt sind, müssen besonders verunsichert sein.
    Lieben Gruß – Elke

    AntwortenLöschen
  9. also ich wäre bestimmt schon hingefallen ... naja, bin ja auch kein Schwan 😀
    LG Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  10. Ich meine die Vorsicht zu spüren, liebe Jutta. Ein tolles Foto.
    Herzlich, do

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Aufgrund der neuen Richtlinien zum Datenschutz (DSGVO) möchte ich Euch bitten, auf Folgendes zu achten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt ihr Euch mit der Speicherung und Verarbeitung Eurer Daten durch meine Website einverstanden.