Die Winterlinge
(Eranthis) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der
Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae). Die etwa neun Arten sind in Eurasien
verbreitet.
Winterling-Arten
wachsen als ausdauernde, krautige Pflanzen. Sie bilden ein Rhizom mit
einem Durchmesser von etwa 1 Zentimeter und mehreren knolligen Segmenten
als Überdauerungsorgan aus.
Der
Winterling blüht ab Februar und kündigt den kommenden Frühling an. Bei
mildem Wetter locken die herrlich gelb leuchtenden Blüten die ersten
Bienen an.
Hier geht es zur Galerie "Das Wochenblatt"!
Dieses hübsche Blümchen findet man auch in meinem Garten. Die Winterlinge sind bereits wieder am Verblühen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Das hätte ich nun auch mal erkannt, so viele wie ich hier sah. Bei uns sind die aber meistenteils schon verblüht. Wunderbar sonnigsind Deine Aufnahmen.😍
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
Liebe Jutta,
AntwortenLöschendas Laub der Winterlinge vorzustellen, ist ein richtig gute Idee. Ich würde es zwar auch ohne Blüten erkennen, aber normalerweise achtet man ja wirklich nur auf die Blüten. Dabei sehen die Blätter wirklich sehr hübsch aus.
Herzliche Grüße und weiterhin ein schönes Wochenende
Elke
Ich gestehe, dass ich nicht an den Winterling gedacht hätte. Anscheinend hatte ich bisher nur die Blüten im Blick. Dabei sind die Blätter richtig schön.
AntwortenLöschenLieber Gruß von Heidi-Trollspecht
Stimmt, man sieht sie schon, wenn man sie sucht, liebe Jutta
AntwortenLöschenLG Bernhard
Wir haben auch welche im Garten. Hoffentlich vermehren sie sich in den nächsten Jahren.
AntwortenLöschenBeste Grüße
Tina