Ein Jungfernkind

 
 
 

 
Die Jungfernkinder (Archiearinae) sind eine kleine Unterfamilie der Spanner (Geometridae), die zu den Nachtfaltern gerechnet werden. Die Falter der wenigen Vertreter der Archiearinae sind jedoch alle tagaktiv und erscheinen bereits früh im Jahr. 
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es sich hier um ein Birken-Jungfernkind (Archiearis parthenias) oder ein Pappel-Jungfernkind (Boudinotiana notha) handelt.
 
 

Kommentare

  1. Wie auch immer ob die Pappel oder die Birke das Lieblingsfutter seiner Raupe ist. Der hübsche Flattermann scheint dir gerne Portrait gestanden zu haben.
    Eine bemerkenswerte Aufnahme
    Erika mit Ayka

    AntwortenLöschen
  2. Im richtigen Moment erwischt, und der Schatten ist auch noch Anzeiger von reichlich Sonne. Schöne Farben außerdem! 😍
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  3. Einen hübschen Falter hast Du im Bild einfangen können.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Jutta,
    beim ersten Blick dachte ich an die Hausmutter, die sieht so ähnlich aus. Dieses Jungfernkind fehlt mir noch in meiner Sammlung, ich habe es noch nie gesehen oder übersehen.
    Liebe Grüße
    Edith

    AntwortenLöschen
  5. Den Begriff lese ich heute zum ersten Mal.
    Was es nicht alles gibt.
    Liebe Grüße zum Wochenende, wünsche ich dir Jutta.
    Nati

    AntwortenLöschen
  6. Ein wunderschöner Nachtfalter, ich kenn mich nicht aus so speziel , gut angetroffen!
    Bei mir fliegen die Schmetterling so schnell an mir vor immer!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  7. Liebe Jutta,
    von diesem Falter lese ich heute das erste Mal. Gesehen habe ich ihn natürlich auch noch nicht. Er erinnert mich aber an kleine Falter, die ich letzen Sommer oder den davor mal in Flughafennähe fotografiert habe. Jetzt muss ich doch mal kurz gucken 👣... 👣...👣. Ach nee, das war der Rostfarbene Dickkopffalter.
    Ein sehr schönes Foto und wieder etwas dazugelernt.
    Herzliche Grüße – Elke

    AntwortenLöschen
  8. Ein schöner Falter!
    Die Farben sind ganz schön kräftig, daher ist er auch nicht nur ein Nachtfalter.
    Gesehen habe ich ihn wissentlich noch nicht.

    Liebe Grüße,
    Syntaxia

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Aufgrund der neuen Richtlinien zum Datenschutz (DSGVO) möchte ich Euch bitten, auf Folgendes zu achten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt ihr Euch mit der Speicherung und Verarbeitung Eurer Daten durch meine Website einverstanden.