Liebe Jutta, das ist ein Prachtstück von Tür/ Tor nah betrachtet und doch sehr interessant. Darüber gibt es bestimmt eine Geschichte zu erzählen. Ganz liebe Grüße Christine
Liebe Jutta, schon in die Jahre gekommen und trotzdem liebe ich diese alten Gegenstände. Könnten sie sprechen, würden sie uns sicher einiges erzählen können. Liebe Grüße Lieselotte
Liebe Jutta da hast du ein altes Projekt wieder aufgegriffen, wie mir scheint. Hieß das früher nicht mal "Close to the ground"? Wie man sieht, es geht doch alles auch auf deutsch. Dein Motiv gefällt mir sehr gut. An dieser Tür hat der Zahn der Zeit überdeutliche Spuren hinterlassen. Herzliche Grüße – Elke
Die alte Tür hat wirklich Charakter, liebe Jutta – jedes verwitterte Brett scheint vom Zahn der Zeit kunstvoll gezeichnet zu sein. Besonders spannend finde ich das kleine Loch unten: Vielleicht diente es einst als geheimer Nebeneingang für samtpfotige Streuner oder flinke Mäuse mit festen Wegen? Solche Details regen wunderbar die Fantasie an! Alles Liebe, Traude https://rostrose.blogspot.com/2025/05/freundinnen-tag-in-der-klimt-villa-und.html
Wer mag schon alles durch diese Tür gegangen sein. Wider so gelungen von dir beobachtet und ins rechte Bild gesetzt. Einen reichen Tag wünschen Erika mit Ayka
So viele Geschichten, die dieses alte Holz erzählen könnte. So viele Mäuschen und Menschen die da durch gegangen sind... Sehr schönes Motiv! Liebe Grüße Nina
Aufgrund der neuen Richtlinien zum Datenschutz (DSGVO) möchte ich Euch bitten, auf Folgendes zu achten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt ihr Euch mit der Speicherung und Verarbeitung Eurer Daten durch meine Website einverstanden.
Liebe Jutta, das ist ein Prachtstück von Tür/ Tor
AntwortenLöschennah betrachtet und doch sehr interessant. Darüber gibt es bestimmt eine Geschichte zu erzählen.
Ganz liebe Grüße
Christine
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenschon in die Jahre gekommen und trotzdem liebe ich diese alten Gegenstände. Könnten sie sprechen, würden sie uns sicher einiges erzählen können.
Liebe Grüße
Lieselotte
Schönes Motiv mit marodem Charme
AntwortenLöschenlg gabi
Der Zahn der Zeit hat aber ordentlich dran herum genagt.
AntwortenLöschenSchön gefunden.
Liebe Grüße zu dir Jutta.
Nati
Wieviele Tiere wohl durch das Loch unten Zuflucht gefunden haben?? Wie alt die Tür wohl schon sein mag.
AntwortenLöschenL.G. Edith
Hallo Jutta,
AntwortenLöschenals ich die Tür sah, dachte ich direkt: da passt ja eine Maus durch.
L.G.
Hannelore
Liebe Jutta
AntwortenLöschenda hast du ein altes Projekt wieder aufgegriffen, wie mir scheint. Hieß das früher nicht mal "Close to the ground"? Wie man sieht, es geht doch alles auch auf deutsch. Dein Motiv gefällt mir sehr gut. An dieser Tür hat der Zahn der Zeit überdeutliche Spuren hinterlassen.
Herzliche Grüße – Elke
Die alte Tür hat wirklich Charakter, liebe Jutta – jedes verwitterte Brett scheint vom Zahn der Zeit kunstvoll gezeichnet zu sein. Besonders spannend finde ich das kleine Loch unten: Vielleicht diente es einst als geheimer Nebeneingang für samtpfotige Streuner oder flinke Mäuse mit festen Wegen? Solche Details regen wunderbar die Fantasie an!
AntwortenLöschenAlles Liebe,
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2025/05/freundinnen-tag-in-der-klimt-villa-und.html
Wer mag schon alles durch diese Tür gegangen sein. Wider so gelungen von dir beobachtet und ins rechte Bild gesetzt.
AntwortenLöschenEinen reichen Tag wünschen Erika mit Ayka
Es spricht so einiges diese alte Tür, tolles Motiv!!!
AntwortenLöschenLieben Dienstaggruss Elke
Dieses Motiv spricht mich mehr an als jede glatte Häuserfassade. Eine sehr gelungene Aufnahme, wie ich finde.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße, C Stern
herrlich
AntwortenLöschenich liebe solche alten Sachen
und das Loch ist doch eine Einladung für jede Katze ;)
sicher hat es da auch Mäuse
liebe Grüße
Rosi
Alles hat seine "Schönheit" - das Neue, noch interessanter das "Alte"!
AntwortenLöschenSchönen Gruß,
Luis
So viele Geschichten, die dieses alte Holz erzählen könnte. So viele Mäuschen und Menschen die da durch gegangen sind...
AntwortenLöschenSehr schönes Motiv!
Liebe Grüße
Nina