Oft stehe ich jetzt einfach auf dem Balkon und beobachte den Flugverkehr. Leider war in dem Moment, als ich fotografieren wollte, absolute Ruhe. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Mal.
Wenn man die Nektarsammler so unmittelbar vor der Nase hat, kann es auch schon mal zu einem Zuammenstoß kommen. Das ist nicht weiter schlimm, wenn man sich ganz ruhig verhält. In der geringen Distanz kann man sie aber hervorragend beobachten, denn da ich die Töpfe alle auf Tischen zu stehen habe, spielt sich das immer in Augenhöhe ab.
Die Wiesen-Flockenblume und die Gewöhnliche Schafgarbe fangen an zu blühen. Auch etwas Exotisches hat sich inzwischen noch dazu gesellt - der Südamerikanische Salbei. Leider ist er nicht winterfest.
Auch bei Tomaten und Gurken sieht man Fortschritte. Eine Gurke kommt jetzt schon auf eine Länge von ca. 7 cm. Übrigens werden auch die Blüten von Tomaten und Gurken von Insekten angeflogen.
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenda hast du ja einen richtigen Paradiesgarten, praktisch ohne bücken toll. Auch meine Tomaten gedeihen wunderbar, nur der Paprika der mickert so vor sich hin, weiß nicht woran es liegt, ich warte wie er sich entwickelt, hoffentlich gut.
Liebe Grüße
Edith
Die Gurke sieht schon appetitlich aus und die Tomaten lassen auch Aroma ahnen. Schön ist es bei dir! Das lohnt ich für die Insekten.
AntwortenLöschenUnd keine Läuse, so scheint es. Da habe ich dieses jahr so viele gehabt wie nie zuvor. Und ein Ameisennest musste ich entsorgen.
Bein dir sieht das alles gesund und munter aus. 😀
Liebe Grüße,
SyntaxiaSophie
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenbei mir blühen jetzt die Zucchini oder zeigen die ersten Fruchtansätze. Sonst blüht im Garten Ähnliches wie bei dir, aber bisher habe ich weder Taubenschwänzchen noch Holzbiene gesichtet. Unglaublich viele Hainschwebfliegen sind unterwegs. Die finde ich sogar im Haus überall.
Herzliche Grüße - Elke
Liebe Jutta
AntwortenLöschendas schaut ja prima aus deine Tomaten und die Gurke! Schön wie das wächst alles auf deinem Balkon!
Lieben Gruss Elke
Fein, dass Du Dir die Natur auf diese Weise ins Haus holst. Und es gibt ja schon vieles zu bewundern.
AntwortenLöschenDa wird Balkonien zweifelsohne zur echten Naherholung.
Liebe Grüße, C Stern
Ja, da ist man richtig froh, ich kann das nachvollziehen, geht mir genauso. Ich bin oft auf Balkonien, je nach wetternatürlich, denn er ist nicht überdacht. Wir hatten uns vor Jahren allerdings eine Markise vom Fachmann anbringen lassen. Ohne die würde man da jetzt mitunter verglühen. 😥😅 Und manches Pflänzchen wohl auch. 😖
AntwortenLöschenIch wünsch Dir was! 😍
Liebgruß
Tiger
🐯
Da hast Du Dir wahrlich ein kleines Paradies geschaffen. Früher hatte ich das auch mal, aber irgendwie kriege ich die Kurve nicht mehr.
AntwortenLöschenBei mir im Hochbeet sieht es auch so aus liebe Jutta, alles wächst und es summt und brummt den ganzen Tag. Schön dass du es dir gemütlich auf dem Balkon gemacht hast. Genieße den Sommer.
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße zu dir
Christine
Moin liebe Jutta,
AntwortenLöschenherrlich dein kleines Paradies, ich kann dich gut verstehen das du es genießt.
Hab noch eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Biggi
Danke, liebe Biggi, dir auch eine schöne Woche.
LöschenLiebe Grüße
Jutta
Da beneide ich dich schon um diesen herrlichen Natur-Balkon.
AntwortenLöschenBesonders die Gemüse, die bei dir gedeihen, das ist so toll !
Leider bin ich zu bequem, mir da selber mal was anzulegen , man muss sich kümmern und ich bin dazu nicht mehr in der Lage. Aber ich schaue gerne an, was so möglich ist !
Weiterhin viel Freude daran und ♥liche Grüße
Fürs Auge und für die Gesundheit - alles da in der Balkongärtnerei !!!!
AntwortenLöschenEine schöne zweite Wochenhälfte,
Luis
Andernorts gibt es "Botanische Gärten", liebe Jutta. Du hast deinen ganz eigenen "Botanischen Balkon". Da lohnt es sich doch, einfach mal eine Auszeit zum Geniessen zu nehmen.
AntwortenLöschenHerzlich, do