Das Wochenblatt Nr. 60 - Die Giftbeere

 
 
Die Giftbeere (Nicandra physalodes) ist die einzige Art der Pflanzengattung Nicandra innerhalb der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Sie ist in Südamerika heimisch. 
Die Giftbeere wächst als einjährige krautige Pflanze und erreicht Wuchshöhen von 0,5 bis 1,5 m.  Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober. Die Blüten öffnen sich von 11 bis 12 Uhr vormittags und schließen sich um 3 bis 4 Uhr nachmittags. Als Blütenbesucher wurden Honigbienen beobachtet.
Die Herkunft der Giftbeere sind die Anden Südamerikas, wo sie von Peru bis ins nördliche Argentinien zu finden sind. Die Giftbeere ist in allen Pflanzenteilen giftig, besonders aber in den Wurzeln. Dort reichern sich verschiedene Alkaloide an.
 
 







Hier geht es zur Galerie "Das Wochenblatt"!


Kommentare

  1. Noch nie davon gehört, aber das Erscheinungsbild ist typisch Nachtschattengewächs. Was du so alles ausgräbst, liebe Jutta. Ach, Moment? Blaue Physalis? Dann habe ich sie sogar schon einmal fotografiert, denke ich. Das muss vor zwei Jahren in Liederbach gewesen sein, als gerade erst das Gelände für den neuen R*wemarkt planiert wurde. Ich habe da so eine Erinnerung . . . Richtig erinnert! Schau mal: https://mainzauber.de/2023/10/von-bluehstreifen-und-riesenraupen/
    Ich hatte das Gewächs nur nicht unter dem Namen Giftbeere in Erinnerung.
    Herzliche Grüße und gute Nacht – Elke 🌙🐑🐑🐑

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das hätte ich jetzt auch nicht mehr gewusst, liebe Elke. Fotografiert habe ich diese Pflanze vorher noch nie. Liebe Grüße, Jutta

      Löschen
  2. Die Blüten haben eine hübsche blaue Farbe und dass es solch eine giftige Pflanze gibt, war mir bisher nicht bewusst.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  3. Ja , ja die Schönheiten sind mal wieder so giftig und dann noch die ganze dazu!
    Danke für diese Info, wieder was gelernt!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  4. Also echt, da sieht die so schmuckelig und schnuggelig aus, und dann ist die so ein Giftzwerg! 😖😀 Schnell weg hier. Tiger, nicht reinbeißen! 🤐

    😍 Liebgruß an die Fotografin!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Kein Giftzwerg - eine Giftbeere! Bei 1,50 m kann man ja nicht von Zwerg reden. 😂

      Löschen

Kommentar veröffentlichen

Aufgrund der neuen Richtlinien zum Datenschutz (DSGVO) möchte ich Euch bitten, auf Folgendes zu achten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt ihr Euch mit der Speicherung und Verarbeitung Eurer Daten durch meine Website einverstanden.