Das Wochenblatt Nr. 63 - Chinesische Herbst-Anemone

 
 
Diesmal kommt mein Wochenblatt wieder vom Balkon. Neben vielen anderen Pflanzen blüht auch jetzt die Chinesische Herbst-Anemone (Eriocapitella hupehensis)
 
Sie ist eine ausdauernde krautige Pflanze mit einer Wuchshöhe zwischen 80 und 120 Zentimeter. Als Flachwurzler bildet die Chinesische Herbst-Anemone auch Ausläufer. Das Laub ist tiefgrün. Die Blütezeit reicht von Juli bis Oktober. Sie hat rosafarbene Blüten. 

Chinesische Herbst-Anemone ist nicht heimisch, aber dennoch Nahrungsquelle/Lebensraum für Bienen und Schmetterlingsraupen. Sie hat ihren Ursprung in China, genauer gesagt, ist sie in den zentralen Provinzen Chinas beheimatet.

 
 






Hier geht es zur Galerie "Das Wochenblatt"! 


Kommentare

  1. Herbstanemonen sind solch dankbare, pflegeleichter Pflanzen.
    Man muss sie nur etwas in Schach halten.
    Liebe Wochenend Grüße zu dir Jutta.
    Nati

    AntwortenLöschen
  2. Moin liebe Jutta,
    ich habe auch einen großen Busch Herbstanemonen, den nicht nur ich sehr mag, sondern auch Bienchen und Co ... da wird kräftig gesummt und gebrummt.
    Hab ein schönes Wochenende.
    Liebe Grüße
    Biggi

    AntwortenLöschen
  3. ohne Blüte hätte ich das Blatt wohl nicht erkannt.

    ein schönes WE
    wünscht gabi

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Jutta,
    wir haben diese Herbstanemonen auch im Garten. Seltsamerweise habe ich sie bisher immer als japanische Anemonen bezeichnet. Bei uns fühlen sich allerdings nur die mit den weißen Blüten wohl, mit den rosa Blüten hatte ich bisher noch keinen Erfolg.
    Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
    Elke

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Aufgrund der neuen Richtlinien zum Datenschutz (DSGVO) möchte ich Euch bitten, auf Folgendes zu achten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt ihr Euch mit der Speicherung und Verarbeitung Eurer Daten durch meine Website einverstanden.