Das Wochenblatt Nr. 65 - Gemeiner Stechapfel

 
 
Der Gemeine Stechapfel (Datura stramoniumist) ist ein einjähriges aus Amerika stammendes Nachtschattengewächs. Es ist hochgiftig in allen Teilen, vor allem aber die Samen.
Der Stechapfel hat die typischen trompetenförmigen Blüten, die meistens weiß sind. Die Samenkapseln haben eine stachlige Außenhülle.
 
 

 






Hier geht es zur Galerie "Das Wochenblatt"! 
 

Kommentare

  1. Diese Pflanze sehe ich manchmal im Garten, wahrscheinlich wurden die Samen durch Vögel gebracht.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  2. Ein tolles Bild liebe Jutta und warum er gemeiner Stechapfel heißt, dass muss ich noch herausfinden.
    Die Blüte sieht fantastisch aus 😁
    Ganz liebe Grüße zu dir
    Christine

    AntwortenLöschen
  3. Von dem Namen her habe ich was anderes erwartet und nicht diese schöne Blüte!
    Schöne Fotos davon!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
  4. Hallo liebe Jutta!

    Wunderschön in Szene gesetzt! Ich kannte den Namen dieser Pflanze so gar nicht. Wieder was gelernt :-)

    Ich habe heute auch mal wieder einen Beitrag
    https://www.wortperlen.de/kommentare/das-wochenblatt-n-176-33....13163/

    Liebe Grüße

    Anne

    AntwortenLöschen
  5. Habe ich schon im Revier gesehen, hochgiftig und schön! 😍Aber kleiner als der Trompetenbaum.
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  6. Offenbar ja auch invasiv. Ich sehe ihn unterwegs immer wieder, oft am Rand von Kartoffelfeldern.
    Liebe Grüße - Elke

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen

Aufgrund der neuen Richtlinien zum Datenschutz (DSGVO) möchte ich Euch bitten, auf Folgendes zu achten: Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt ihr Euch mit der Speicherung und Verarbeitung Eurer Daten durch meine Website einverstanden.