Seit der letzten Diskussion bei Elke, wo es unter anderem auch wieder darum ging, ob man nun Handy oder eine Kamera zum Fotografieren nutzt, hatte ich mir vorgenommen, mal mit dem Handy ein paar Aufnahmen zu machen.
Was mir eindeutig sehr gut gefällt, ist das breite Format. Das hat natürlich bei bestimmten Motiven wie z. B. Himmelsaufnahmen schon was. So breit geht es mit meiner Kamera nicht.
Ansonsten muss jeder selbst entscheiden, wie er fotografieren möchte. Auch hier gilt der Spruch "Nicht das Handy/die Kamera macht das Foto, sondern der Fotograf!". Sicher hat man auch immer mal Glückstreffer, aber grundsätzlich kann man meiner Meinung nach ansprechende Fotos nicht einfach im Vorübergehen machen.
Das sind ja fantastische Aufnahmen. Eigentlich ist es egal mit welcher Kamera man ein Foto macht, Hauptsache es gefällt und es gelingt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith
Da bin ich ganz bei dir. Ohne Talent bringt die beste Kamera nichts.
AntwortenLöschenLiebe Abendgrüße zu dir Jutta.
Nati
Deine Fotos sind wunderbar liebe Jutta. Ich denke auch, jeder muss für sich herausfinden wie man fotografieren will. Ich habe da keine großen Ansprüche, und fotografiere mit dem Handy einfach nach Lust und Laune.
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen guten Start in die Woche.
Liebe Grüße von Heidi-Trollspecht
Moin liebe Jutta,
AntwortenLöschensehr schöne Himmelsbilder!
Ich benutze beides ...
Da gebe ich dir Recht, ansprechende und qualitativ hochwertige Fotos kann man nicht mit dem Handy machen. Da benutze ich auch noch meine Kamera, aber für eine WhatsApp benutze ich schnell mal die Handy-Kamera.
Hab eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Biggi
Liebe Jutta, die Bilder sind stimmungsvoll und man könnte ohne Deine Beschreibung nicht erkennen, mit welch einer Kamera sie gemacht wurden.
AntwortenLöschenIch fotografiere fast nur mit der Handy-Kamera und benutze die Spiegelreflexkamera nur selten.
Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
Meine Einstellung dazu ist ja hinreichend bekannt, und jeder wie es ihm gefällt. Es heißt ja immer "Jeder hat _sein_ Hobby" 😉👍🏻 und der Spruch beinhaltet für mich schon alles.
AntwortenLöschenIch finde Deine Bilder himmlisch! 😍
Liebgruß
Tiger
🐯
ich selbst fotografiere liebe mir der Kamera, habe aber bei Hunde-Spaziergängen oft nur das Handy dabei und das wird dann natürlich auch genutzt, wenn sich ein Motiv anbietet.
AntwortenLöschenBeim Format muss ich dir Recht geben, ich mag das vor allem bei Landschaftsaufnahmen gerne.
lg gabi
Ein gutes Foto ist immer ein gutes Foto, ein schlechtes ist ... na ja, manchmal auch einfach Geschmackssache. Deine sind eigentlich immer gut, egal womit du fotografierst. Und die Qualität der Handyfotos hängt von vielen Faktoren ab.
AntwortenLöschenDas mit dem Format ist interessant. Eigentlich ist bei Olympus (Micro four thirds) das 4:3-Format, wie der Name bereits sagt, vorgegeben. Ich beschneide meine Fotos trotzdem fast immer im 3:2-Format. Das gefällt mir irgendwie besser. Manche benutzen auch gleich 16:9, wenn sie auch viel filmen oder die Fotos auf dem Fernseher anschauen wollen. Welches Format ein Smartphone hat, weiß ich gar nicht, vermutlich 16:10 ? Die meisten benutzen es eh hochkant weil es dann besser zu Instagram passt.
Aber so quer finde ich es schön.
Liebe Grüße – Elke
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenalso ich bin auch deiner Meinung, die Szene muss stimmen und ob quer oder hoch kommt immer drauf an, so wie jetzt deine tollen schöne Himmelfotos!
Ich bin meistens mit der Kamera unterwegs manchmal mit meinem oder meinem Schatz Handy!
Lieben Gruss Elke
Ich fotografiere eindeutig lieber mit der Kamera, aber ich muss zugeben, dass mein Handy auch einiges kann. Ohne den entsprechenden Blick nützt aber eh die beste Linse nix. Es gibt Menschen, die machen mit dem Handy grottige Fotos, aber auch mit der Kamera. Mich stört bei Handy-Aufnahmen oft, dass anscheinend viele nicht wissen, dass man auch im Querformat fotografieren kann *lach* Da wird alles im Hochformat geknipst, egal ob es passt oder nicht
AntwortenLöschen