Diese Freileitungsmasten haben mich schon als Kind fasziniert. Sie sind für mich immer noch ein Synonym für Weite und Unendlichkeit.
Der Freileitungsmast (umgangssprachlich Strommast oder Hochspannungsmast) ist eine Konstruktion für die Aufhängung einer elektrischen Freileitung.
Übernimmt der Freileitungsmast eine reine Tragfunktion, so spricht man von einem Tragmast. Freileitungsmasten, an denen Sektionen von Leiterseilen enden, bezeichnet man als Abspannmast. Daneben gibt es noch Abzweigmasten für die Realisierung von Leitungsabzweigen, Kabelendmasten für den Übergang Erdkabel zu Freileitung, sowie „Endabspannmasten“ für einseitige Leiterzüge, beispielsweise als letzter Mast einer Freileitung vor Schaltanlagen.
Was lernen wir nun daraus? Das Mast nicht gleich Mast ist, sondern es ganz unterschiedliche dieser Stahlriesen gibt.

Fantastisch was du alles so weißt.
AntwortenLöschenIch kenne sie nur unter Hochspannungsmast.
Liebe Grüße zum Wochenstart zu dir, Jutta.
Nati
Nicht jeder Mast ist gleich. Ein wunderschöner Blickpunkt zum Himmel und viele Informationen über Masten
AntwortenLöschenIm Nachbarort haben sich auf diesen gewaltigen Masten Störche eingerichtet, sie sind wohl ideal dafür. Sie sind sehr hoch, bieten ein stabiles Fundament für die großen Nester und bescheren ihnen einen Weitblick. So transportieren die Masten nicht nur Strom, sondern Nistmöglichkeiten für Störche, die immer weniger Nistplätze finden.
AntwortenLöschenLieber Gruß
Edith
Sehr Informativ, was du alles über sie Riesen herausgefunden hast.
AntwortenLöschenDie perspektive von unten nach oben blickend ist immer wieder aufs neue faszinierend.
einen schönen Tag wünscht dir
gabi
Ein tolles Bild wieder! Die Weite und Unendlichkeit sah ich auch schon immer genauso (als Kind).
AntwortenLöschenSpäter spielte man mit der Perspektive beim Fotografieren und erreichte auch schöne Wirkungen. Es sind diese "fliehenden Linien" , sie beeindrucken mich auch heute noch! 😍
Liebgruß
Tiger
🐯
Oh ja, das ist wirklich eine faszinierende Perspektive !
AntwortenLöschenDanke auch für das Wissenswerte dazu.
♥lichst Jutta
Finde ich auch immer faszinierend. Hatte ich einen solchen Mast nicht im August? Ich glaube, ja. Die von dir gewählte Perspektive ist atemberaubend, liebe Jutta.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße – Elke
Moin liebe Jutta!
AntwortenLöschenIm Thumb bei Mario wusste ich sofort, dass es sich hier um dein Bild handelt.
Klasse deine Perspektive! ich mag diese "Riesen" total gerne.
Liebe Grüße
Anne
Liebe Jutta,
AntwortenLöschenBW für solche Motive ist perfekt... und solche Aufnahmeposition die Herausforderung erst recht. Ich weiß nicht, aber ich selbst liebe nicht nach oben Fotografieren. ich hab schon so oft mich Motiviert und für die Aufnahme Position, aber sehr schnell habe ich aufgegeben . Immer wieder war mir alles einfach zu schoff :-)
Tolle Beitrag
Liebe Grüße czoczo