Mit Libellen bin ich in diesem Jahr wirklich nicht verwöhnt worden. Nun habe ich endlich wieder einmal eine fotografieren können. Es könnte sich um eine Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) handeln. Allerdings bin ich mir nicht sicher, da ich sie vorher hier noch nie gesehen habe.
Sieht so aus! Da hast du sie toll erwischt! Schönes Foto!
AntwortenLöschenSchönen Sonntag , lieben Gruss Elke
Es ist eine hübsche Libelle mit einer schönen Farbe.
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin
gut erwischt, mit schönem Schattenschlag
AntwortenLöscheneinen schönen Sonntag
wünscht gabi
Glückwunsch,
AntwortenLöschenda hat sie aber schön still gehalten :-)
Liebe Sonntagsgrüße
Ja, liebe Jutta, das ist eine Blutrote Heidelibelle. Wir haben davon immer viele am Gartenteich. Und die letzten fliegen sogar jetzt noch, sobald der Regen mal aufhört und die Sonne etwas Wärme spendet. Gestern hat sich mal wieder eine in den Wintergarten verirrt. Leider finden sie anders als Schmetterlinge oder andere Insekten nur schlecht wieder hinaus. Und irgendwie hinaus transportieren geht bei diesen feinen Lebewesen auch kaum.
AntwortenLöschenWas die Sache mit den Projekten betrifft 😉, diese Frage gebe ich gerne an dich zurück.
Herzliche Grüße – Elke
Das nennt man, glaube ich, "konsequent sein". 😉 Aber im Ernst, ich mache nur das "Foto der Woche", weil ich da ja nicht auf eine bestimmte Sache festgelegt bin. Mein Wochenblatt kommt nur noch, wenn ich etwas habe. Das gilt auch für die andere Projekte. Wobei ich hier überlege, ob ich damit nicht generell am Jahresende Schluss mache. Wenn bei den Initiatoren keinerlei Rückmeldungen mehr kommen, finde ich das auch irgendwie blöd. Dann kann ich so etwas auch für mich alleine machen.
LöschenSo schöne Farbe! Und der Kontrast auf dem Hellen, dazu der Schattenwurf, das kommt gut! 😍
AntwortenLöschenLiebgruß
Tiger
🐯
Dafür hast du sie gut eingefangen. Sie sind ja oft schneller weg als man die Kamera heben kann.
AntwortenLöschenLiebe Sonntagsgrüße zu dir Jutta.
Nati
Ich habe in diesem Jahr nur wenige Libellen gesehen. Deine Blutrote Heidelibelle blieb aber brav sitzen was nicht immer so der Fall ist.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Edith